Flusswanderung dem Rhein entlang
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere Wanderung startet beim Bahnhof Andelfingen. Eigentlich war geplant, entlang der Thur bis nach Flaach zu wandern. Aber irgendwie verlaufe ich mich auf eine andere Seite. Ich befinde mich nun auf dem Volkemer Chilewäg. Dieser führt durch einen hellgrünen Frühlingswald und bietet sich als Alternative an. So gibt es doch noch ein paar wenige Höhenmeter heute.
Kurz vor Flaach treffen wir auf einen Weinwanderweg, das wäre auch mal eine Option. Heute geht es nun aber zum Rhein hinunter, unterhalb Rüdlingen. Wir erkunden eine wunderschöne Auenlandschaft. Der gemächlich fliessende Rhein vermittelt eine grosse Ruhe. Heute hat es kaum Wanderer hier, ich geniesse meine Wanderung entlang dem Rhein auf dem Uferweg. Mein Hund Timi findet hier auch genügend Wasser zum Trinken, den Schwänen weicht er artig aus.
Wir wandern bis zur kleinen Fähre, die über den Rhein nach Ellikon am Rhein führt. Ich finde es bemerkenswert, wie das Schiff ohne Motor den Rhein überquert. Es ist an einem Drahtseil befestigt und benutzt die Strömung des Rheins und sein Ruder, um ans jeweils andere Ufer zu kommen.
Ab Ellikon am Rhein wandern wir weiter dem Rhein entlang. Der Weg führt manchmal etwas oberhalb des Rheins, manchmal geht es auch direkt dem Ufer entlang. Ein Teil ist bezeichnet als Wurzelweg, ist aber auch gut begehbar. Nach mittlerweile 5 Stunden Wanderzeit treffen wir im historischen Ort Rheinau ein. Hier könnte man mit einem Schiff bis zum Rheinfall fahren. Aber das sparen wir uns für ein anderes Mal auf. Wir fahren mit dem Postauto nach Marthalen und ab dort mit der SBB nach Hause.
Kurz vor Flaach treffen wir auf einen Weinwanderweg, das wäre auch mal eine Option. Heute geht es nun aber zum Rhein hinunter, unterhalb Rüdlingen. Wir erkunden eine wunderschöne Auenlandschaft. Der gemächlich fliessende Rhein vermittelt eine grosse Ruhe. Heute hat es kaum Wanderer hier, ich geniesse meine Wanderung entlang dem Rhein auf dem Uferweg. Mein Hund Timi findet hier auch genügend Wasser zum Trinken, den Schwänen weicht er artig aus.
Wir wandern bis zur kleinen Fähre, die über den Rhein nach Ellikon am Rhein führt. Ich finde es bemerkenswert, wie das Schiff ohne Motor den Rhein überquert. Es ist an einem Drahtseil befestigt und benutzt die Strömung des Rheins und sein Ruder, um ans jeweils andere Ufer zu kommen.
Ab Ellikon am Rhein wandern wir weiter dem Rhein entlang. Der Weg führt manchmal etwas oberhalb des Rheins, manchmal geht es auch direkt dem Ufer entlang. Ein Teil ist bezeichnet als Wurzelweg, ist aber auch gut begehbar. Nach mittlerweile 5 Stunden Wanderzeit treffen wir im historischen Ort Rheinau ein. Hier könnte man mit einem Schiff bis zum Rheinfall fahren. Aber das sparen wir uns für ein anderes Mal auf. Wir fahren mit dem Postauto nach Marthalen und ab dort mit der SBB nach Hause.
Tourengänger:
wam55

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)