Frühling am Lech II mit den ersten Küchenschellen


Publiziert von Winterbaer , 24. März 2012 um 01:29.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:23 März 2012
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 204 m
Abstieg: 204 m
Strecke:16,6 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Staustufe 18 Kaufering mit dem Radl von Landsberg aus
Unterkunftmöglichkeiten:Viele in und um Landsberg/Kaufering
Kartennummer:TK50 Blatt L7930 Landsberg am Lech und UK50 Ammersee und Umgebung LVA München

Heute ging es von Landsberg den Lech abwärts nach Norden, nachschauen, ob im Biotop die Küchenschellen schon  ausgeschlüpft sind. Danach den Lech entlang, immer dem Wegweiser nach "Lechhöhenweg/Romatische Straße", nach Kaufering zur Staustufe 18 und dem davor befindlichen Stausee. Hier halten sich viel mehr Wasservögel auf, als am Lech im Wildpark bei Landsberg. Ein lautes Gequake und Geschrei am Wasser, im Wald am Lech das Gezwitscher der Vögel im Frühling. Ab und zu klopft ein Specht. Hier gibt es sicher für die Vogelkundler noch viel mehr zu entdecken.
Auf einem Baum saßen ganze Horden von Kormoranen, ein lustiger Anblick.
Die Sonne ging natürlich auch wieder unter, aber nicht ganz so schön, wie am Tag zuvor. Es war noch diesiger und es standen leider die Bäume am Lechhang im Weg.
Die ganze Strecke kann man auf Radl- oder Wirtschaftswegen in aller Ruhe ohne Kontakt mit dem Autoverkehr genießen, man muss allerdings einige Male kleine Steigungen überwinden. Am Stausee gibt es ganz viele Zugänge zum Wasser mit Bänken zum Verweilen.
Eine schöne Alternative, wenn die Berge wieder mal zu weit sind und die Zeit zu knapp für eine Bergtour ist.

Tourengänger: Winterbaer
Communities: Bike & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (11)


Kommentar hinzufügen

gero hat gesagt: Wie immer .....
Gesendet am 24. März 2012 um 05:49
..... großartige Fotos, mit Blick fürs kleinste Detail.

Herzliche Frühlingsgrüße nach LL !

Henrik hat gesagt: ..ich vermisse
Gesendet am 24. März 2012 um 07:19
die Bärenvereinigung, die am Ufer gemeinsam den Sundowner geniesst....

Als nächstes wird der Vogelzug vor der Sonne abgebildet?

Gruess

silberquäki

Winterbaer hat gesagt: RE:..ich vermisse
Gesendet am 24. März 2012 um 08:58
Der Radlkorb war für große Bären schon voll mit Kameraausrüstung, Stativ, Sitzmatte, warme Klamotten für die Heimfahrt im Dunkeln. Im Rucksack hatte ich zwei kleine Mäuse für ein evtl. "Tierfoto" mit Blümchen oder Sonnenuntergang...dann hab ich mich nicht getraut, wegen des Mannes mit dem Fallbeil....Du verstehst?

:-)

Gemse hat gesagt: RE:..uhi ...
Gesendet am 24. März 2012 um 15:36
.. ich glaubte, Du hast die Hosen an. ;-)))

Winterbaer hat gesagt: RE:..uhi ...
Gesendet am 24. März 2012 um 16:41
Ja ich hab immer (die) Hosen an, Röcke sind hinderlich in der Natur:-)
Aber der Henrik, flößt mir schon Angst ein:-) Schau doch mal, wie "bedrohlich" der auf seinem Benutzerfoto schon guckt:-) So von oben auf die Kleinen.... Hilfe!

:-))))))

Winterbaer hat gesagt: RE:..ich vermisse
Gesendet am 24. März 2012 um 17:44
Extra für Dich, lieber Henrik, ein Nachtrag in Form von 3 Bildern am Ende der Galerie. Mit Sonnenuntergang war heut leider nix, weil es hat geregnet, deshalb sind auch die Blüten zu:-)

Viel Spaß, danach kann ich die Bären- Mäusevereinigung ja wieder weglöschen....
Als nächstes wird der Zug der Fledermäuse vor dem Mond abgelichtet.

Alice49 hat gesagt: toll
Gesendet am 24. März 2012 um 21:03
eine schöne Wanderung hast du wieder gemacht. Es müssen ja nicht immer die Berge sein. Natur gibt es zum Glück überall, man muss sie nur sehen und dann sooooo schöne Bilder machen.

LG Dorle

Winterbaer hat gesagt: RE:toll
Gesendet am 24. März 2012 um 22:08
Ja stimmt, es muss nicht immer unbedingt ein Berg sein...aber wenn`s geht und wenn sie näher wären, hätte ich nix dagegen:-) Mit Wasser und Sonne kann man eben auch schön "rumspielen" bei den Fotos und die Sonne geht im Flachland eigentlich fast farbenfroher unter.
Also samma zfriedn:-)

LG Uschi

Bergpoetin hat gesagt:
Gesendet am 25. März 2012 um 12:07
Kleine Steigungen sind doch sowieso voll und ganz in unserem Sinne, oder?

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. März 2012 um 13:13
Ja schon, aber ich hab doch kein ultraleichtes MTB, sondern ein sauschweres Citybike mit nur 7 Gängen, was aber super fährt und mir sehr gute Dienste erweist:-) Nach dem Motto "Mensch beweg Dich" und streng Dich an:-)

Henrik hat gesagt: ..vielleicht sollten wir den
Gesendet am 25. März 2012 um 16:30
Jim Knopf bemühen, der hatte ja allerlei gute Ideen, die bis heute Jung und Alt begeistern... und inspirieren...Oder die Gebrüder Montgolfière....


Kommentar hinzufügen»