Walensee
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Früh-Frühlingsklassiker am Walensee – eine lohnende Wanderung
Der Weg von Weesen nach Walenstadt gehört wohl ins Repertoire eines jeden Schweizer Wandervogels. Ich hatte ihn aber letztmals als kleiner Knirps gemacht. Besonders im Spätwinter ist die sonnendurchflutete Südflanke über dem Walensee schon früh schneefrei, warm und mutet oft südalpin an. Die Strecke ist nicht zu unterschätzen, obwohl man sich immer auf guten Wanderwegen bewegt.
Von Fly dem See entlang nach Betlis, vorbei am eindrücklichen Seerenbachfall und der Rinquelle. Der Weg steigt anschliessend bis auf eine Höhe von rund 700 m.ü.M. und führt nachher in ein paar etwas exponierten Passagen (gesichert) nach Quinten hinab. Die Strecke zwischen Au und Josen hat uns besonders gut gefallen. Auf diesem Wegabschnitt trifft man schon bedeutend weniger Wanderer und das natürlich belassene Kulturland ist wunderschön. Zum Schluss gibt’s nochmals ein steiler Anstieg nach Garadur hinauf und dann ein eher langwieriger Abstieg auf einem Fahrsträsschen nach Walenstadt.
Der Weg von Weesen nach Walenstadt gehört wohl ins Repertoire eines jeden Schweizer Wandervogels. Ich hatte ihn aber letztmals als kleiner Knirps gemacht. Besonders im Spätwinter ist die sonnendurchflutete Südflanke über dem Walensee schon früh schneefrei, warm und mutet oft südalpin an. Die Strecke ist nicht zu unterschätzen, obwohl man sich immer auf guten Wanderwegen bewegt.
Von Fly dem See entlang nach Betlis, vorbei am eindrücklichen Seerenbachfall und der Rinquelle. Der Weg steigt anschliessend bis auf eine Höhe von rund 700 m.ü.M. und führt nachher in ein paar etwas exponierten Passagen (gesichert) nach Quinten hinab. Die Strecke zwischen Au und Josen hat uns besonders gut gefallen. Auf diesem Wegabschnitt trifft man schon bedeutend weniger Wanderer und das natürlich belassene Kulturland ist wunderschön. Zum Schluss gibt’s nochmals ein steiler Anstieg nach Garadur hinauf und dann ein eher langwieriger Abstieg auf einem Fahrsträsschen nach Walenstadt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare