Allein auf dem Gipfel des Mont Blanc? Geht nicht, gibts nicht!
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Allein auf dem Mont Blanc? Ist das machbar? Naja, allein auf den Mont Blanc steigen ist am Normalweg über die Gouter kein Problem. Allein auf dem Mont Blanc sein schon eher...
Da mich die Berichte über das stets überfüllte Ref. Gouter abgeschreckt haben, habe ich entschieden, den Mont Blanc mit dem Zelt anzugehen. Ebenfalls wollte ich nicht den Gipfel in den Morgenstunden mit einer Hundertschaft teilen. Meine Überlegung war daher, von Chamonix (bzw. Nid d'Aigle) in einem Rutsch die 2.400 Hm rauf auf den höchsten Berg der Alpen zu steigen und hoffentlich ohne großen Andrang am Nachmittag am Gipfel anzukommen.
Die Wettervorhersage war fantastisch, ich war von einer Nadelhorn-Tour gut akklimatisiert.
Gedacht, gesagt, getan...über die Route muss ich keine Worte mehr verlieren, daher nur eine kurze Beschreibung des Ablaufs:
- morgens erste Seilbahn von Les Houches nach Bellevue
- 2 min Richtung Bahnhaltestelle Tramway du Mont Blanc
- Fahrt mit der Bahn Richtung Nid d'Aigle
- ca. 08:30h Aufstieg von Nid'Aigle über Tete Rousse zur Aiguille du Gouter
- 12:00h Biwak aufbauen, Mittagessen, Schnee schmelzen
- Aufstieg Richtung Gipfel um ca. 13:30h
- Ankunft am Gipfel um ca. 16:45h
- Völlig allein die Aussicht genießen bei absoluter Windstille und T-Shirt-Wetter ... unbezahlbar!!!
- Abstieg um ca. 17:15
- Ankunft am Zelt um ca. 19:15h
- um 4:00h nachts kurz im Schlafsack liegend vor sich hin grinsen, weil die Hundertschaft am Zelt vorbei tippelt...
- am nächsten Morgen um 06:30h Zelt abbauen und Abstieg Richtung Nid d'Aigle
- Nid d'Aigle ca. 10:30h
Wer großen Andrang an diesem Berg vermeiden möchte, muss antizyklisch gehen!
Gruß & hoffentlich viel Spass bei den Bildern!
Sebastian
Da mich die Berichte über das stets überfüllte Ref. Gouter abgeschreckt haben, habe ich entschieden, den Mont Blanc mit dem Zelt anzugehen. Ebenfalls wollte ich nicht den Gipfel in den Morgenstunden mit einer Hundertschaft teilen. Meine Überlegung war daher, von Chamonix (bzw. Nid d'Aigle) in einem Rutsch die 2.400 Hm rauf auf den höchsten Berg der Alpen zu steigen und hoffentlich ohne großen Andrang am Nachmittag am Gipfel anzukommen.
Die Wettervorhersage war fantastisch, ich war von einer Nadelhorn-Tour gut akklimatisiert.
Gedacht, gesagt, getan...über die Route muss ich keine Worte mehr verlieren, daher nur eine kurze Beschreibung des Ablaufs:
- morgens erste Seilbahn von Les Houches nach Bellevue
- 2 min Richtung Bahnhaltestelle Tramway du Mont Blanc
- Fahrt mit der Bahn Richtung Nid d'Aigle
- ca. 08:30h Aufstieg von Nid'Aigle über Tete Rousse zur Aiguille du Gouter
- 12:00h Biwak aufbauen, Mittagessen, Schnee schmelzen
- Aufstieg Richtung Gipfel um ca. 13:30h
- Ankunft am Gipfel um ca. 16:45h
- Völlig allein die Aussicht genießen bei absoluter Windstille und T-Shirt-Wetter ... unbezahlbar!!!
- Abstieg um ca. 17:15
- Ankunft am Zelt um ca. 19:15h
- um 4:00h nachts kurz im Schlafsack liegend vor sich hin grinsen, weil die Hundertschaft am Zelt vorbei tippelt...
- am nächsten Morgen um 06:30h Zelt abbauen und Abstieg Richtung Nid d'Aigle
- Nid d'Aigle ca. 10:30h
Wer großen Andrang an diesem Berg vermeiden möchte, muss antizyklisch gehen!
Gruß & hoffentlich viel Spass bei den Bildern!
Sebastian
Tourengänger:
Basti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (20)