2. Versuch über die Treppe zur Schartenflue abgebrochen.
|
||||||||||||||||||||||
Zweiter Versuch über die Treppe auf die Schartenflue.
Von Gempen zum Pfad unterhalb der Schartenflue mit mehreren von den Schneelasten umgeknickte Bäumen. Dieses Mal hatte es an zwei Stellen Kletterer. Fand die Kletterei wenig interessant. Nach meiner Einschätzung kletterte bei den zuerst gesehenen ein Anfänger, da ihm eine Frau immer sagte was er tun solle. Bei der anderen Stelle waren es mehrere Personen. Eine Kletterin oder ein Kletterer befand sich in einer, von meinem Weg aus eher glatten Wand. Leider seilte sie sich bald ab. Dann lange Diskussionen. Die Kletterwände waren durch mehr oder weniger dicke Bäume auch nicht optmal sichtbar.
Nach cirka einem Drittel des Pfades überfiel mich Unwohl sein. Details erspare ich Euch. Erneut kein Aufstieg über die Treppe auf die Schartenflue. (Siehe Wanderung vom 16.11.2011 "Treppe auf die Schartenflue verpasst")
Am Ende des Pfades auf einem Waldweg der in den Wanderweg vom Ingelsteingrat (schön) herkommend mündete. Auf diesem hinunter zum Restaurant Schlosshof. Der an der Sonne, wie schon den ganzen Nachmittag in kurzärmligem Shirt, genossene Kaffi tat gut.
Zur Burgruine Dorneck. Das Innere der Ruine ist nur ca von Mai - Oktober begehbar.
Dem Bächleinweg entlang zur Bushaltestelle Goetheanum und mit dem Bus zum Bahnhof Dornach - Arlesheim.
Da ich öfters auf den Gempen stieg, kann er wie ich meine, auch hier als "Berg bestiegen" dazu gezählt werden.
Vorhaben: 3. Versuch
Von Gempen zum Pfad unterhalb der Schartenflue mit mehreren von den Schneelasten umgeknickte Bäumen. Dieses Mal hatte es an zwei Stellen Kletterer. Fand die Kletterei wenig interessant. Nach meiner Einschätzung kletterte bei den zuerst gesehenen ein Anfänger, da ihm eine Frau immer sagte was er tun solle. Bei der anderen Stelle waren es mehrere Personen. Eine Kletterin oder ein Kletterer befand sich in einer, von meinem Weg aus eher glatten Wand. Leider seilte sie sich bald ab. Dann lange Diskussionen. Die Kletterwände waren durch mehr oder weniger dicke Bäume auch nicht optmal sichtbar.
Nach cirka einem Drittel des Pfades überfiel mich Unwohl sein. Details erspare ich Euch. Erneut kein Aufstieg über die Treppe auf die Schartenflue. (Siehe Wanderung vom 16.11.2011 "Treppe auf die Schartenflue verpasst")
Am Ende des Pfades auf einem Waldweg der in den Wanderweg vom Ingelsteingrat (schön) herkommend mündete. Auf diesem hinunter zum Restaurant Schlosshof. Der an der Sonne, wie schon den ganzen Nachmittag in kurzärmligem Shirt, genossene Kaffi tat gut.
Zur Burgruine Dorneck. Das Innere der Ruine ist nur ca von Mai - Oktober begehbar.
Dem Bächleinweg entlang zur Bushaltestelle Goetheanum und mit dem Bus zum Bahnhof Dornach - Arlesheim.
Da ich öfters auf den Gempen stieg, kann er wie ich meine, auch hier als "Berg bestiegen" dazu gezählt werden.
Vorhaben: 3. Versuch
Tourengänger:
silberhorn
Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (10)