Saas Grund - Kreuzboden 2397m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die letzte Tageskarte für 2 Personen war noch bis Ende Februar gültig. So war es ganz natürlich, dass wir trotz der langen Anfahrt das Oberwallis als Ziel auswählten. Der Wetterbericht fürs Saaser Tal war gut. Es galt nur, eine Tour zu finden, die Yves mit Ski und ich zu Fuss unternehmen konnten. Der Wanderweg von Saas Grund zum Kreuzboden schien dafür ideal zu sein. Und je nach Verhältnissen hofften wir, eventuell bis Hohsaas, oder doch wenigstens bis zu den Weissmieshütten vorzustossen...
Mit dem ersten Zug starteten wir in der Westschweiz und kamen in Saas Grund an, bevor der Gondelbetrieb anfing. Auf einem frisch gespurten Wander- Schneeschuh- und Schlittelweg starteten wir bei Minustemperaturen. Rasch zeigte sich dann, dass das Wetter anders war als vorgesehen. Alle Gipfel waren in Wolken gehüllt. Unwichtig. Die Freude, wieder mal echte Bergluft einzuatmen war zu gross.
Mehrere Gruppen von Gemsen huschten mehrmals, ganz unerwartet, vor uns über den Weg. Bis ich aber meine Kamera aus der Hosentasche gegrübelt hatte, waren sie jeweilen schon unsichtbar weit unten im Wald.
Bis Triftalp waren wir allein unterwegs. Dann wurde es kurz etwas lebhafter weil der Weg sich nun auf der Skipiste befand. Aber bald trennten sich die Wege wieder und ausser einigen Schlitten kam uns niemand mehr entgegen.
In Kreuzboden angekommen, inspektierten wir den Weiterweg. Ein Versuch, ohne Schneeschuhe weiterzukommen, verlief ungünstig für mich. Und da alle Gipfel verhangen waren, hatte Yves auch keine Lust, weiter zu spuren. Er fellte ab und fuhr die Piste runter, während ich mich nach Saas Grund gondeln liess.
Fazit : Wir hatten eigentlich grosse Schneemengen erwartet und waren überrascht festzustellen, dass dem nicht so war. Die Hänge sind zum Teil bereits schneefrei und die ersten Blumen werden wohl bald etwas Farbe in das dumpfe Grün bringen.
Mit dem ersten Zug starteten wir in der Westschweiz und kamen in Saas Grund an, bevor der Gondelbetrieb anfing. Auf einem frisch gespurten Wander- Schneeschuh- und Schlittelweg starteten wir bei Minustemperaturen. Rasch zeigte sich dann, dass das Wetter anders war als vorgesehen. Alle Gipfel waren in Wolken gehüllt. Unwichtig. Die Freude, wieder mal echte Bergluft einzuatmen war zu gross.
Mehrere Gruppen von Gemsen huschten mehrmals, ganz unerwartet, vor uns über den Weg. Bis ich aber meine Kamera aus der Hosentasche gegrübelt hatte, waren sie jeweilen schon unsichtbar weit unten im Wald.
Bis Triftalp waren wir allein unterwegs. Dann wurde es kurz etwas lebhafter weil der Weg sich nun auf der Skipiste befand. Aber bald trennten sich die Wege wieder und ausser einigen Schlitten kam uns niemand mehr entgegen.
In Kreuzboden angekommen, inspektierten wir den Weiterweg. Ein Versuch, ohne Schneeschuhe weiterzukommen, verlief ungünstig für mich. Und da alle Gipfel verhangen waren, hatte Yves auch keine Lust, weiter zu spuren. Er fellte ab und fuhr die Piste runter, während ich mich nach Saas Grund gondeln liess.
Fazit : Wir hatten eigentlich grosse Schneemengen erwartet und waren überrascht festzustellen, dass dem nicht so war. Die Hänge sind zum Teil bereits schneefrei und die ersten Blumen werden wohl bald etwas Farbe in das dumpfe Grün bringen.
Tourengänger:
CarpeDiem

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)