Wenn ich in der Nähe Basels wandere und etwas Höhe brauche ist die Schartenflue eines meiner Ziele
Obwohl schon oft auf der Flue wusste ich nicht, dass eine Treppe durch die Felsen hinauf führt. Erst durch
TeamMoomins Bericht "Schöner Mittagsspaziergang" www.hikr.org/tour/post43227.htmlerfuhr ich davon. Also musste ich selbstverständlich die Treppe hoch.
Vom hinter dem Bahnhof Dornach aus bis kurz vor dem Glashaus des Goetheanums ging ich den selben Weg wie TeamMoomin. Statt auf der Strasse zu bleiben zweigte ich, mit kleinem Umweg, links auf den Bächleinweg der sich wieder mit dem Wanderweg auf die Schartenflue und/oder zum Restaurant Schlosshof und zur Ruine Dorneck vereint.
Anstatt rechts zu den letztgenannte Destinationen ging ich den linken Weg zu den Höfen Baumgarten wo ich eine kurze Pause einlegte. Weiter zum Waldrand hinauf. Nach dem Waldeintritt ging ich gewohnheitsmässig auf dem Trampelweg weiter. Das war jedoch der nach
TeamMoomins Wegbeschreibung der Falsche. Als ich den Irrtum bemerkte entschloss ich mich weiterhin, die Flue im Auge behaltend, auf dem eingeschlagenen Pfad weiter zu gehen und die Treppe ein ander Mal zu besteigen. Hätte mir gefallen, wenn Kletterer unterwegs gewesen wären.
Kam oberhalb Gempen zu den letzten Häuser. Bei dem Ersten schaute ich den ungewöhlichen Briefkasten besser an. Da kam der Hausbesitzer zu mir. Seine Tochter hatte den Briefkasten vor mehreren Jahren als Schulabschlussarbeit gemacht.
Der Mann meinte die Treppe auf die Schartenflue sei schwierig zu finden und der Weiteraufstieg nach der Treppe sehr steil.
Von Gempen mit dem Bus zurück zum Bahnhof Dornach - Arlesheim...
Im "Cafe Stübli" in Gempen gibt es guten Kaffe und feinen Kuchen. Öffnungszeiten beachten.
www.cafestuebli.ch/kontakt.html
War öfters zu Fuss auf dem Gempen, der Schartenflue bevor ich Hikrmitglied wurde. Also lasse ich hier den Wegpunkt als bestiegen stehen.
Kommentare