Hennenköpfe


Publiziert von schimi , 2. März 2012 um 11:55.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum:19 Februar 2012
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT1 - Leichte Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 

Was ist möglich bei Warnstufe 4?

So kann man die Tour letzten Sonntag gut überschreiben.
Auf die Hennenköpfe würden wir normalerweise nicht wandern. Der Lawinenlagebericht spricht uns aber in Gewissen. Wir suchen uns eine Tour ohne Steilhänge und mit viel Wald aus.

Von Buching geht's in südöstlicher Richtung in den großen Taleinschnitt. Der Weg ist auch im Winter (für Fahrzeuge) gespurt; so kommen wir zügig voran. Immer leicht bergan, wendet sich die Wegrichtung langsam über Süd in südwestliche Richtung. Dem Tiefenbach folgend geht es fast eben weiter.

Der Abzweig zu den Hennenköpfen war tief verschneit und noch nicht begangen. Hier beginnt die Tour trotz ebenem Gelände wegen der Spurarbeit etwas anstrengend zu werden. Der kleine Bach wird gequert und fortan geht es leicht bergan. Im Sommer ist hier wohl auch ein Weglein, und so kann man die Route zum Gipfel trotz der großen Schneemenge recht leicht finden, da die Äste der Bäume etwas mehr Raum lassen. Zuerst erreichen wir den ein paar Meter niedrigeren Nordgipfel, der nach Osten etwas baumfrei ist. Weiter nach Südwest geht es leicht bergab und 50 Meter weiter durch eine Senke. Zum Hauptgipfel sind es dann noch drei Minuten.

Oben angekommen bläst uns der Wind der Kaltfront recht unangenehm ins Gesicht. Der Schneefall ist heftig; so entschließen wir uns die Aufstiegsspur als Rückweg zu nutzen. Unten sind wir dann schnell und auch wieder im Windschatten.

Eine Tour ohne Sensationen. Die Warnstufe war zu hoch für eine echte Bergtour. So ist es heute nur eine beschauliche Wanderung geworden. Die großen Schneemengen und der starke Schneefall (meist ohne Wind) haben uns trotzdem einen schönen Tag beschert.

Tourengänger: schimi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»