Zu den Silberreihern am Vörier Berg


Publiziert von Alpenorni , 13. Februar 2012 um 19:32.

Region: Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge » Weser-/Leinebergland
Tour Datum:10 Februar 2012
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 150 m
Strecke:9 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bhf. Holtensen/Linderte
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bhf. Bennigsen

Als ich letztlich mit dem Zug unterwegs war, erblickte ich aus dem Abteilfenster einen Trupp leuchtendweißer Silberreiher in der abgelegenen Feldmark, nicht weit von Hannover entfernt. Diese Reiherart hat sich erst im letzten Jahrzehnt in unseren Breiten eingefunden. Alljährlich ab Oktober ist in den norddeutschen Feuchtgebieten eine zunehmende Zahl von Silberreihern zu beobachten. In den hannoverschen Feuchtgebieten teilweise mit bis zu 100 Vögeln ! Diese Vögel überwintern je nach Wetterlage auch hier, ehe die Zahlen im April wieder zurückgehen, und zur Brutzeit fast ganz erlöschen. So häufig der Silberreiher auch in den Wintermonaten hier und da auftritt - eine Brut ist in Deutschland bisher noch nicht nachgewiesen worden !
Nächstgelegene Brutplätze sind in Holland, aber der Silberreiher ist von Haus aus ein südeuropäischer Reiher.

Mir diese kleine Versammlung mal etwas näher anzuschauen, ließ sich gut mit einer "Besteigung" des Vörier Berges (148m) verknüpfen. Ein wunderbarer Aussichtspunkt. Nach Norden unendliche Weiten und die Landeshauptstadt Niedersachsens am Horizont dazu.
Wanderwege sind auf der o.a. Karte rot eingezeichnet. Für Locals empfiehlt es sich, wenn man nach Bennigsen gehen will, auch noch den westlichen Waldrand des Süllberges zu begehen. Hier hat man hübsche Blicke zum Deister hinüber. Trampelpfad vorhanden.


Tourengänger: Alpenorni


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»