Bindelweg bis Porta Vescovo (2516m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag, 13. Juni 2000
Unsere erste Tour in diesem Urlaub. Wir fuhren mit dem Wagen zum Pordoi-Pass und
stiegen südlich am Felsen des Sasso Becce vorbei. Der schöne Steig, der fast auf einer Höhe verlief,
führte aussichtsreich nach Osten. Wir passierten verschiedene Hütten, bevor der Fedaia-See ins Blickfeld kam.
Wir stiegen jedoch nicht zum See hinab, sondern quertennach links in die Porta Vescovo.
Von hier aus führte der Steig nach Westen zurück zum Passo Pordoi.
War auf dem Hinweg noch die Marmolata der Blickfang, so war es jetzt das Sella-Massiv.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Passo Pordoi - Porta Vescovo
2,50 Std., T2
Porta Vescovo - Passo Pordoi
2,00 Std., T2,T1
Tour-Teilnehmer: Clemens, Georg, Jürgen, Michael
Unsere erste Tour in diesem Urlaub. Wir fuhren mit dem Wagen zum Pordoi-Pass und
stiegen südlich am Felsen des Sasso Becce vorbei. Der schöne Steig, der fast auf einer Höhe verlief,
führte aussichtsreich nach Osten. Wir passierten verschiedene Hütten, bevor der Fedaia-See ins Blickfeld kam.
Wir stiegen jedoch nicht zum See hinab, sondern quertennach links in die Porta Vescovo.
Von hier aus führte der Steig nach Westen zurück zum Passo Pordoi.
War auf dem Hinweg noch die Marmolata der Blickfang, so war es jetzt das Sella-Massiv.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Passo Pordoi - Porta Vescovo
2,50 Std., T2
Porta Vescovo - Passo Pordoi
2,00 Std., T2,T1
Tour-Teilnehmer: Clemens, Georg, Jürgen, Michael
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare