Weisshorn 2653m - Die vorgehabte Wanderung blitzschnell vergessen
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die SBB offerierte für 1/2Tax-Abonnenten eine Tageskarte 1.Klasse zum Pries der 2.Klasse. Die löste ich ein.
Wenn schon 1.Kl., was sehr selten vorkommt, wollte ich möglichst weit fahren. Viele Leute äusserten sich mir gegenüber immer lobend über Arosa. Also nichts wie hin.
Vor hatte ich eine Wanderung in Arosa. Welche wollte ich im Ferioenort entscheiden.
Der ausgewählte Zug war ein ICE bis Chur. Am Bahnhof Basel angekommen musste ich vernehmen, dass er ausfiel. Ein Ersatz wurde angeboten. Aber was für Einer! Ein Alter schmutziger samt lautem Rattern. Bei jedem vorbeifahrendem Zug schlugen die Scheiben im Rahmen hin und her. Das Gegenteil worauf ich mich gefreut hatte. Dazu war von der Landschaft wegen des dichten Nebels wenig zu sehen. Alles zusammen bedrückte meine Stimmung.
In Chur in die Rhb umgestiegen. Welche Wohltat! Da sie minim belegt war wäre 1.KL. überflüssig gewesen zudem die 2.Kl sehr komfortabel ist, aber benutzte sie dennnoch. Sobald die Rhb die Erste Steigung bewältigt hatte wurden die ersten sonnigen Bergipfel sichtbar.. Erlöst! Eine wünderschöne Reise voller Freude und Staunen.
Als ich in Arosa aus dem Bahnhof trat Überrachung! Berge, davor der zugefrorene See. Hatte im Internet schon eine Foto gesehen. Diese war jedoch nur ein Abklatsch der Realität.
Hinter dem Bahnhof fuhr eine Seilbahn aufs Weisshorn.
Vor sehr vielen Jahren fuhr ich auf den Niesen. Oben war mir Elend. Zum umfallen müde und kalt kamen dazu . Die mich Begleitenden setzten sich mit mir an einen Tisch auf der Terrasse neben dem Haus. Sie konsumierten Flüssiges und Festes und ich mochte kaum etwas trinken. Niemand wusste damals warum mir plötzlich Übel war. Nach den Konsumation fuhren wir ins Tal und bald fühlte ich mich besser. Hatte ein schlechtes Gewissen...
Nun reizte es mich wieder mal auf einen Berg zu fahren. Erkundigte mich am Schalter ob die Bahn sehr steil sei etc. Auf gut Glück fuhr ich hoch. Wandern konnte ich danach immer noch.
Oben angekommen begab ich mich dierekt aus dem Haus auf ein eher kleines Plateau. Ausser ERHABEN, GROSSARTIG fehlen mir die Worte um zu beschreiben was in mir vorging als ich das erste Mal so enorme Schönheiten sah. An die Wanderung dachte ich an diesen Tag niemehr.
Das Weisshorn bietet ein 360° Panorama. Bei schönem Wetter sind über 2000 Gipfel zu sehen. Von den Bündner Alpen, Berner- und Walliseralpen im Weste,. zu den Churfirsten und das Säntisgebiet im Norden und zu den Bergspitzen im Arlberggebiet im Osten.
Bekam Hunger und suchte die Bergbeiz auf. Fand einen Platz mit Blick aus dem grossen Fenster. Weit in der Ferne der Piz Palü! Dieser schönen Berg habe ich seit einiger Zeit vor ihn mir von der Diavolezzahütte aus zu Gemüte zu führen.
Das Weisshorn ist ein Chill-Berg. Es herrschte eine angenehme Athmosphäre. Die ganze Zeit Musik. Gute Musik. Dennoch hätte ich sehr ich gerne frei auf dem Plateau die Ruhe genossen. Na, man kann nicht alles haben. Deshalb mietete ich auf einer kleinen Terrasse neben dem Reastaurant einen Liegestuhl von wo die Musik nicht hörbar war.
Um das ganze Panorama zu sehen fehlte noch die Ostalpen. Also voller Vorfreude rauf auf das Hügelchen wo sich der höchste Punkt befindet. Kaum oben rechtumkehrt. Höhenangst. Ging automatisch.
Mit der zweitletzten Gondelbahn ins Tal hinunter. Der obligatore Alpkäse durfte natürlich nicht fehlen. In einer Confiserie die Spezialität "Weisshornpralinées" ode ähnlich gekauf. Soooo.......... fein!
Ab der Abfahr in Chur ein wunderschöner Tag!!!
P.S. Die Kameraangaben stimmen nicht. Olympus = Panasonic + umgekehrt
Wenn schon 1.Kl., was sehr selten vorkommt, wollte ich möglichst weit fahren. Viele Leute äusserten sich mir gegenüber immer lobend über Arosa. Also nichts wie hin.
Vor hatte ich eine Wanderung in Arosa. Welche wollte ich im Ferioenort entscheiden.
Der ausgewählte Zug war ein ICE bis Chur. Am Bahnhof Basel angekommen musste ich vernehmen, dass er ausfiel. Ein Ersatz wurde angeboten. Aber was für Einer! Ein Alter schmutziger samt lautem Rattern. Bei jedem vorbeifahrendem Zug schlugen die Scheiben im Rahmen hin und her. Das Gegenteil worauf ich mich gefreut hatte. Dazu war von der Landschaft wegen des dichten Nebels wenig zu sehen. Alles zusammen bedrückte meine Stimmung.
In Chur in die Rhb umgestiegen. Welche Wohltat! Da sie minim belegt war wäre 1.KL. überflüssig gewesen zudem die 2.Kl sehr komfortabel ist, aber benutzte sie dennnoch. Sobald die Rhb die Erste Steigung bewältigt hatte wurden die ersten sonnigen Bergipfel sichtbar.. Erlöst! Eine wünderschöne Reise voller Freude und Staunen.
Als ich in Arosa aus dem Bahnhof trat Überrachung! Berge, davor der zugefrorene See. Hatte im Internet schon eine Foto gesehen. Diese war jedoch nur ein Abklatsch der Realität.
Hinter dem Bahnhof fuhr eine Seilbahn aufs Weisshorn.
Vor sehr vielen Jahren fuhr ich auf den Niesen. Oben war mir Elend. Zum umfallen müde und kalt kamen dazu . Die mich Begleitenden setzten sich mit mir an einen Tisch auf der Terrasse neben dem Haus. Sie konsumierten Flüssiges und Festes und ich mochte kaum etwas trinken. Niemand wusste damals warum mir plötzlich Übel war. Nach den Konsumation fuhren wir ins Tal und bald fühlte ich mich besser. Hatte ein schlechtes Gewissen...
Nun reizte es mich wieder mal auf einen Berg zu fahren. Erkundigte mich am Schalter ob die Bahn sehr steil sei etc. Auf gut Glück fuhr ich hoch. Wandern konnte ich danach immer noch.
Oben angekommen begab ich mich dierekt aus dem Haus auf ein eher kleines Plateau. Ausser ERHABEN, GROSSARTIG fehlen mir die Worte um zu beschreiben was in mir vorging als ich das erste Mal so enorme Schönheiten sah. An die Wanderung dachte ich an diesen Tag niemehr.
Das Weisshorn bietet ein 360° Panorama. Bei schönem Wetter sind über 2000 Gipfel zu sehen. Von den Bündner Alpen, Berner- und Walliseralpen im Weste,. zu den Churfirsten und das Säntisgebiet im Norden und zu den Bergspitzen im Arlberggebiet im Osten.
Bekam Hunger und suchte die Bergbeiz auf. Fand einen Platz mit Blick aus dem grossen Fenster. Weit in der Ferne der Piz Palü! Dieser schönen Berg habe ich seit einiger Zeit vor ihn mir von der Diavolezzahütte aus zu Gemüte zu führen.
Das Weisshorn ist ein Chill-Berg. Es herrschte eine angenehme Athmosphäre. Die ganze Zeit Musik. Gute Musik. Dennoch hätte ich sehr ich gerne frei auf dem Plateau die Ruhe genossen. Na, man kann nicht alles haben. Deshalb mietete ich auf einer kleinen Terrasse neben dem Reastaurant einen Liegestuhl von wo die Musik nicht hörbar war.
Um das ganze Panorama zu sehen fehlte noch die Ostalpen. Also voller Vorfreude rauf auf das Hügelchen wo sich der höchste Punkt befindet. Kaum oben rechtumkehrt. Höhenangst. Ging automatisch.
Mit der zweitletzten Gondelbahn ins Tal hinunter. Der obligatore Alpkäse durfte natürlich nicht fehlen. In einer Confiserie die Spezialität "Weisshornpralinées" ode ähnlich gekauf. Soooo.......... fein!
Ab der Abfahr in Chur ein wunderschöner Tag!!!
P.S. Die Kameraangaben stimmen nicht. Olympus = Panasonic + umgekehrt
Tourengänger:
silberhorn

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)