Rappenklammspitze - eine Genuß-Skitour im Vorkarwendel
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich hinsichtlich der Lawinensituation noch etwas mißtrauisch war, bin ich lieber auf "Nummer Sicher" gegangen, und habe nach über 10 Jahren der Rappenklammspitze mal wieder einen Besuch im Winter abgestattet.
Eine ausführliche Beschreibung kann ich mir wohl schenken, da die Tour ja hinlänglich bekannt ist.
Etwas anspruchsvoller sind eigentlich nur die letzten 70 Hm zum Gipfel.
Es liegt genug Schnee, so dass auch die Latschen nahezu vollständig unter der Schneedecke verschwinden. Schattseitig herrschen beste Verhältnisse, die Abfahrt von der Torscharte ist vermutlich ein Pulvertraum. Die stark sonnenbeschienen Passagen waren im Aufstieg verharscht, bei der Abfahrt war der angetaute Schnee in diesen Abschnitten schon recht schwer.
Das Wetter war traumhaft schön, ein Tourengeher war ca. 30 Min vor mir unterwegs und hat Spurarbeit geleistet. Da die Spur kurz über dem Rontalboden unmittelbar neben einer toten Gemse vorbeiführte, habe ich Ihn zunächst für einen Jäger gehalten, und deshalb meine eigene Spur gelegt. Oben, kurz vor dem Grat, bin ich dann wieder auf die andere Spur gestoßen. Vmtl. ist die Gemse an Altersschwachheit gestorben.
Viel Spaß mit den Fotos.
Gruss Albert
Eine ausführliche Beschreibung kann ich mir wohl schenken, da die Tour ja hinlänglich bekannt ist.
Etwas anspruchsvoller sind eigentlich nur die letzten 70 Hm zum Gipfel.
Es liegt genug Schnee, so dass auch die Latschen nahezu vollständig unter der Schneedecke verschwinden. Schattseitig herrschen beste Verhältnisse, die Abfahrt von der Torscharte ist vermutlich ein Pulvertraum. Die stark sonnenbeschienen Passagen waren im Aufstieg verharscht, bei der Abfahrt war der angetaute Schnee in diesen Abschnitten schon recht schwer.
Das Wetter war traumhaft schön, ein Tourengeher war ca. 30 Min vor mir unterwegs und hat Spurarbeit geleistet. Da die Spur kurz über dem Rontalboden unmittelbar neben einer toten Gemse vorbeiführte, habe ich Ihn zunächst für einen Jäger gehalten, und deshalb meine eigene Spur gelegt. Oben, kurz vor dem Grat, bin ich dann wieder auf die andere Spur gestoßen. Vmtl. ist die Gemse an Altersschwachheit gestorben.
Viel Spaß mit den Fotos.
Gruss Albert
Tourengänger:
algi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)