Passo del San Gottardo - mit Schneeschuhen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim fünten Anlauf hat's geklappt!
Im Programm unseres Firmen-Sportclubs war die Überquerung des Gotthardpass mit Schneeschuhen schon fünf Mal im Programm. Nachdem wir vor einem Jahr von Hospental aus rund 1.4 km vor dem Gotthardpass aus Witterungsgründen aufgeben mussten, starteten wir heute Samstag von Airolo.
Bereits in Airolo liegen rund 30 cm Schnee, sodass wir die Schneeschuhe schon am Dorfausgang montieren konnten. Zuerst entlang dem Wanderweg, zwischendurch auch über die alte Gotthardstrasse erreichten wir nach rund 1,5 Stunden das Motto Bartola. Danach gings stetig aber nicht steil aufwärts zum Eingang ins Val Tremola. Hier ist dann lawinenmässig auch die Schlüsselstelle der Tour. Da die Südhänge aber noch nicht mit viel Schnee zugeschneit sind und zudem die Nacht klar war, konnten wir mit gutem Wissen entlang der Tremola-Strasse aufsteigen (nur einige wenige kleine Lockerschneelawinen gesichtet).
Nun folgten wir meisten der Tremola-Strasse, erst ab etwa 1960m kürzten wir die endlosen Kehren ab.
Nach rund 3.45 erreichten wir den Gotthardpass. Notabene musste alles gespurt werden, auf der Strasse lag aber selten mehr als 30 cm Schnee.
Beim Picknick auf der Passhöhe genossen wir die wärmende Sonne, überhaupt war es ein strahlend schöner Tag, nicht einmal der Wind war uns lästig. Kein Lüftchen hat geblasen auf dem Gotthardpass, das erlebt man äusserst selten.
Dann ging es durch das Gotthardtal hinunter, alles über die Passstrasse, vorbei am Mätteli. Von dort konnten wir dann eine gute Spur benutzen. Bereits rund 2 Stunden später erreichten wir den Bahnhof Hospental.
Fazit: Ein mega schöner Start in den Winter, alle 11 Teilnehmenden haben durchgehalten und können stolz auf diese Leistung sein!
Im Programm unseres Firmen-Sportclubs war die Überquerung des Gotthardpass mit Schneeschuhen schon fünf Mal im Programm. Nachdem wir vor einem Jahr von Hospental aus rund 1.4 km vor dem Gotthardpass aus Witterungsgründen aufgeben mussten, starteten wir heute Samstag von Airolo.
Bereits in Airolo liegen rund 30 cm Schnee, sodass wir die Schneeschuhe schon am Dorfausgang montieren konnten. Zuerst entlang dem Wanderweg, zwischendurch auch über die alte Gotthardstrasse erreichten wir nach rund 1,5 Stunden das Motto Bartola. Danach gings stetig aber nicht steil aufwärts zum Eingang ins Val Tremola. Hier ist dann lawinenmässig auch die Schlüsselstelle der Tour. Da die Südhänge aber noch nicht mit viel Schnee zugeschneit sind und zudem die Nacht klar war, konnten wir mit gutem Wissen entlang der Tremola-Strasse aufsteigen (nur einige wenige kleine Lockerschneelawinen gesichtet).
Nun folgten wir meisten der Tremola-Strasse, erst ab etwa 1960m kürzten wir die endlosen Kehren ab.
Nach rund 3.45 erreichten wir den Gotthardpass. Notabene musste alles gespurt werden, auf der Strasse lag aber selten mehr als 30 cm Schnee.
Beim Picknick auf der Passhöhe genossen wir die wärmende Sonne, überhaupt war es ein strahlend schöner Tag, nicht einmal der Wind war uns lästig. Kein Lüftchen hat geblasen auf dem Gotthardpass, das erlebt man äusserst selten.
Dann ging es durch das Gotthardtal hinunter, alles über die Passstrasse, vorbei am Mätteli. Von dort konnten wir dann eine gute Spur benutzen. Bereits rund 2 Stunden später erreichten wir den Bahnhof Hospental.
Fazit: Ein mega schöner Start in den Winter, alle 11 Teilnehmenden haben durchgehalten und können stolz auf diese Leistung sein!
Tourengänger:
El Chasqui,
Malgorzata


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare