Süntelturm, Pötzener Wand und Hamelner Wälder


Publiziert von Alpenorni , 28. Oktober 2011 um 14:08.

Region: Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge » Weser-/Leinebergland
Tour Datum:27 Oktober 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 640 m
Abstieg: 710 m
Strecke:23,6 km

Klasse Herbstwanderung von Hamelspringe über den Süntel (437m), durch das Pötzene/Unsener Tal und durch die Hamelner Waldhügel nach Hameln.
Teilabschnitte :
1.) Start in Hamelspringe (150m, Bus ab Springe über Bad Münder), wo man sich die kleine Quelle der Hamel anschauen kann, die hier dem Süntel entströmt. Direkt hoch zur Eulenflucht und über den Hamelner Weg zum steinernen Aussichtsturm mit angegliederter Waldgaststätte auf dem höchsten Punkt des Süntel, auf der Hohen Egge (437m).
Im letzten Part geht es durch alte Nadelforsten, hier sind derzeit viele Fichtenkreuzschnäbel, die allerdings meist hoch in den Wipfeln sitzen. Vom Turm guter Rundumblick (Turmbesteigung kostet 50 Cent), heute etwas dunstig, aber sonnig dabei. Sehr atmosphärisch.
2.) Nun Abstieg erst nach Süden, dann westlich abzweigen zum Hohenacken. Eine wilde Steinbruchlandschaft. Teils etwas mondartiges Ambiente und bis 50m hohe Felswände beidseits des Wegs geben dieser Ecke einen wilden Touch. Das Braunschweiger Kletterurgestein Richard Goedeke hat hier vor langer Zeit ein paar Handvoll Routen erschlossen, die aber wohl der Vergessenheit anheimgefallen sind. Brüchig, alpin, etwas abenteuerlich, so wirkt es von unten.
Weiterer Abstieg nach Pötzen.
3.) Durch die kleine Talung hindurch und, an kleinen Fischteichlein vorbei, geradewegs empor und westlich am Lehmschöt vorbei sehr aussichtsreich (Hohenstein, Wesergebirge) nördlich um den Finnenberg (215m) herum und kurz vor Fischbeck, wieder etwas aufsteigend,nach Osten zurück in den Wald.
4.) Nun auf den in der Wanderkarte "Naturpark Weserbergland" rot punktiert eingezeichneten Wegen, bei P.159 (Gersdorffplatz, Bank) rechts abzweigend, nach Hameln zum Bahnhof.
Diesen Abschnitt kann man variieren - Ich nahm noch einen kurzen Aufstieg zu einem Panoramablick über Hameln und zum Weserbergland mit, auf der Karte mit Aussichtssymbol markiert.

Strecke 23,6 km , dazu noch einiges an Herumkraxelei und Erkundung im Steinbruch, den ich mir demnächst noch einmal anschauen möchte. Eine interessante Location !

Tourengänger: Alpenorni


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»