Von Feldis zum Dreibündenstein und nach Brambrüesch


Publiziert von wam55 , 6. Oktober 2011 um 16:16.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Domleschg
Tour Datum:30 September 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 690 m
Abstieg: 560 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit der RhB bis Rhäzüns, LSB bis Feldis
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bergbahn Chur-Brambrüesch, Bus zum Bahnhof Chur

Unter der Luftseilbahn von Rhäzüns nach Feldis bin ich schon vielmals mit der RhB durchgefahren, der Verlauf sieht jedesmal beeindruckend aus. Heute ist es nun soweit, erstmals fahre ich mit der LRF (Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis) und ich geniesse die tolle Aussicht vom Bähnli aus auf das Rheintal.

Meine Wanderung beginnt in Feldis. Auf schönen Wegen geht es durch herbstliche Wälder aufwärts. Nach einer guten Stunde ist die Baumgrenze erreicht, und bald darauf kommen die Hütten der Alp Feldis in Sicht. Der nächste Abschnitt geht ziemlich eben weiter. Ich passiere ein schönes Hochmoor mit einem kleinen Seelein. Nach der nächsten kleinen Anhöhe geht es in ein Tal hinunter. Auf der anderen Seite sieht man den Weg, wie er schnurgerade auf die nächste Anhöhe führt. Die Flora ist sehr speziell und begeistert mich richtig. Nach mittlerweile zweieinhalb Stunden erreiche ich den Dreibündenstein und geniesse die tolle Aussicht. Ich besteige auch noch eine weitere Anhöhe in der Nähe. Anscheinend fährt hier im Winter ein Skilfift hoch, momentan ist die Bahn jedenfalls ausser Betrieb. 
Nun geht es bergab Richtung Brambrüesch. Hier scheint es sehr viele Wege zu geben, meiner führt mich nach dem erreichen der Baumgrenze häufig durch den Wald, öfters mal unterbrochen durch reizvolle Tiefblicke ins Tal nach Domat/Ems und Chur. Der Weg ist recht steil, aber bei trockenem Boden problemlos zum wandern. Ziemlich abrupt weicht der Wald, und ich erreiche die Bergstation Brambrüesch. Hier geniesse ich noch einen kleinen Imbiss aus dem Rucksack und fahre dann mit dem Bähnli über die Mittelstation zurück nach Chur.

Tourengänger: wam55


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»