Bocksberg 1461
|
||||||||||||||||||
Die Tour startet beim Gasthaus Schuttannen, von da geht es zuerst auf Forstwegen zu einer Gabelung, hier trennen sich die Wege zur Schönermann Alpe, Schönermann (1532), Wanderfluhr, Schwarzenberg, Bocksberg. Wir folgen der blau weißen Markierung zum Bocksberg, nach ca. 5min Forstweg, geht es einen Weg entlang der uns durch den Wald führt. Hat man das hinter sich gebracht, kommt die Stelle wo man seine Stöcke am Rucksack befestigt. Von nun an folgt man immer dem Stahlsein, (das fast hinauf bis zum Bocksberg führt). Es folgt die erste Leiter (ca. 5meter) dann eine steile Grasflanke bis es zur nächsten Leiter weiter geht (ca.20) hat man die auch überwunden, sind es nur noch wenige Meter zum Gipfelkreuz (Bocksberg 1461 Hm).
Von der Schwierigkeit gebe ich der Tour eine T4 und bei winterlichen Verhältnissen eine T4+. Obwohl dass sehr eng bemessen ist, schwierigkeiten Treten keine auf. Da es sich hier um einen Alpinensteig handelt, wäre eine T3 unangebracht, meine Meinung.
Und von hier aus hat man bei schönem Wetter eine herrliche Rundumsicht.
Hoher Freschen Massiv, First, Mörzelspitze, Hangspitze, Staufenspitze, Rheindelta, Säntis.
Die Weg zum Bocksberg ist gut beschildert (weiß blaue Markierung) und technisch überhaupt nicht Schwer. Es bestünde auch die Möglichkeit, über Ebnit abzusteigen bzw. die Tour von Ebnit zu starten.
Von Schuttannen aus kommt man auch noch auf folgende umliegende Berge:
Staufenspitze 1465 Hm Schwarzenberg 1475 Hm Schöner Mann 1532 Hm
Hohe Kugel 1645 Hm
Von der Schwierigkeit gebe ich der Tour eine T4 und bei winterlichen Verhältnissen eine T4+. Obwohl dass sehr eng bemessen ist, schwierigkeiten Treten keine auf. Da es sich hier um einen Alpinensteig handelt, wäre eine T3 unangebracht, meine Meinung.
Und von hier aus hat man bei schönem Wetter eine herrliche Rundumsicht.
Hoher Freschen Massiv, First, Mörzelspitze, Hangspitze, Staufenspitze, Rheindelta, Säntis.
Die Weg zum Bocksberg ist gut beschildert (weiß blaue Markierung) und technisch überhaupt nicht Schwer. Es bestünde auch die Möglichkeit, über Ebnit abzusteigen bzw. die Tour von Ebnit zu starten.
Von Schuttannen aus kommt man auch noch auf folgende umliegende Berge:
Staufenspitze 1465 Hm Schwarzenberg 1475 Hm Schöner Mann 1532 Hm
Hohe Kugel 1645 Hm
Tourengänger:
benjamin24
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare