Säntis (2502 m) über das Bösegg
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start in Brülisau. Möglichst schnell mache ich mich in Richtung Talstation der Alpsigelbahn auf. Nach der Bergfahrt mit der neuen Sigelbahn gehe ich auf dem Wanderweg von der Alp Sigel südwestwärts zu Pt. 1561 und peile den Einstieg zum Jägersteig (T4+/I), ungefähre Koordinaten 751015 / 237215), an. Nachdem ich den Einstieg problemlos gefunden habe, gibts kurz darauf Probleme mit der Wegfindung. Plötzlich sind die roten Markierungen wieder da und ich bin wieder auf dem richtigen Weg. Die Beschreitung des Jägersteigs ist aktuell wegen Feuchte und allerlei Stauden nicht sehr empfehlenswert.
Von der Alp Bogarten (Pt. 1625) gehe ich zum Einstieg der Marwees-Überschreitung. Hier ist der Weg nicht allzu nass. Mit der tollen Aussicht und all den Tiefblicken ist die alpine Wanderung über die Marwees immer wieder ein schönes Erlebnis. Vom Widderalpsattel (Pt. 1856) gehe ich über Spitzigstein (Pt. 1617) zur Mittagsrast in das Berggasthaus Meglisalp.
Frisch gestärkt nehme ich den Weg Richtung Wagenlücke (Pt. 2075) unter die Füsse. Kurz nach der Wagenlücke suche ich zuerst erfolglos den Einstieg in die "Böseggroute". Animiert vom ausgezeichneten Bericht von
Ivo66 bin ich versucht, den Grat etwas zu früh zu erreichen. Im dritten Versuch finde ich einen guten Einstieg (ungefähre Koordinaten 745080 / 234950). Der Einstieg befindet sich knapp 250 m nach dem Wegweiser bei der Wagenlücke. Kaum habe ich den Grat erreicht, erblicke ich einen Steinmann. Der Weiterweg (T5/I) Richtung Säntis ergibt sich von selbst. Eine herrliche Gratwanderung, welche aussichtsmässig im Abstieg wahrscheinlich noch schöner ist.
Verhältnisse: gut mit Einschränkungen (Jägersteig, s. oben)
Fazit: Eine alpine Wanderung durch den Alpstein, die ihresgleichen sucht.
Von der Alp Bogarten (Pt. 1625) gehe ich zum Einstieg der Marwees-Überschreitung. Hier ist der Weg nicht allzu nass. Mit der tollen Aussicht und all den Tiefblicken ist die alpine Wanderung über die Marwees immer wieder ein schönes Erlebnis. Vom Widderalpsattel (Pt. 1856) gehe ich über Spitzigstein (Pt. 1617) zur Mittagsrast in das Berggasthaus Meglisalp.
Frisch gestärkt nehme ich den Weg Richtung Wagenlücke (Pt. 2075) unter die Füsse. Kurz nach der Wagenlücke suche ich zuerst erfolglos den Einstieg in die "Böseggroute". Animiert vom ausgezeichneten Bericht von

Verhältnisse: gut mit Einschränkungen (Jägersteig, s. oben)
Fazit: Eine alpine Wanderung durch den Alpstein, die ihresgleichen sucht.
Tourengänger:
lefpoenk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare