Über den Heinzenberg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Heinzenberg trennt das Domleschg vom Safiental. Je nach zählweise gibts dort ein halbes Dutzend Gipfelchen, welche aussichtsreich in einem Streich erwandert werden können.
Idealer Startpunkt ist der Glaspass, welcher neu auch per Postauto von Thusis erreicht werden kann. Dieses war dann auch gut besetzt bis arg überfüllt, Schuld daran war wohl das Alpfest in der Nähe.
Auf dem Glaspass schnell aus dem Getümmel und auf den Glaser Grat. Weiter zum Bischolpass (schöne Seelein laden zum Rasten ein), den Lüschergrat mit dem hässlichen Skilift obendrauf umgehend. Nach der Tguma wird der Weg spannender, ab der Präzer Höhi (auch Mutta genannt) über Crest dil Cut bis zum Crest Ault verliert er sich manchmal zwischen den Heidebüschen. Vielleicht hatte ich meinen Blick auch ein wenig zu sehr in den umliegenden Bergmassiven? Sehr schöne Aussicht fast zur ganzen Bündner Gipfelprominenz.
Abstieg über Alp Sura, Alp Sut über Sigl Ault nach Bonaduz - ich erwischte nicht wirklich den besten Weg , darum durfte ich genug Fahrsträsschen laufen... . Auf jeden Fall empfiehlt sich eine aktuelle Karte, am besten mit Wanderwegen. Die Markierungen und Wegweiser sind bei Alp Sut sehr rar! Eine bessere Route von Bonaduz zur Alp Sut beschreibt
Cirrus hier
Fazit: Eine wunderschöne, mit Aussicht verwöhnte Kammwanderung. Der einzige Wermutstropfen ist vielleicht der lange Abstieg, da die Talorte alle tief gelegen sind. Als kleine Sonntagswanderung geplant, kamen doch gegen 25km Distanz und 2000 hm Abstieg zusammen.
Idealer Startpunkt ist der Glaspass, welcher neu auch per Postauto von Thusis erreicht werden kann. Dieses war dann auch gut besetzt bis arg überfüllt, Schuld daran war wohl das Alpfest in der Nähe.
Auf dem Glaspass schnell aus dem Getümmel und auf den Glaser Grat. Weiter zum Bischolpass (schöne Seelein laden zum Rasten ein), den Lüschergrat mit dem hässlichen Skilift obendrauf umgehend. Nach der Tguma wird der Weg spannender, ab der Präzer Höhi (auch Mutta genannt) über Crest dil Cut bis zum Crest Ault verliert er sich manchmal zwischen den Heidebüschen. Vielleicht hatte ich meinen Blick auch ein wenig zu sehr in den umliegenden Bergmassiven? Sehr schöne Aussicht fast zur ganzen Bündner Gipfelprominenz.
Abstieg über Alp Sura, Alp Sut über Sigl Ault nach Bonaduz - ich erwischte nicht wirklich den besten Weg , darum durfte ich genug Fahrsträsschen laufen... . Auf jeden Fall empfiehlt sich eine aktuelle Karte, am besten mit Wanderwegen. Die Markierungen und Wegweiser sind bei Alp Sut sehr rar! Eine bessere Route von Bonaduz zur Alp Sut beschreibt

Fazit: Eine wunderschöne, mit Aussicht verwöhnte Kammwanderung. Der einzige Wermutstropfen ist vielleicht der lange Abstieg, da die Talorte alle tief gelegen sind. Als kleine Sonntagswanderung geplant, kamen doch gegen 25km Distanz und 2000 hm Abstieg zusammen.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare