Gross Muttenhorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Gross Muttenhorn war meine Eingehtour für die drei Tage, die ich Ende Juli/Anfang August aufgrund eines vorausgesagten Schönwetterfensters in den Bergen verbracht habe. Der Weg führte über den praktisch völlig blanken Muttgletscher und den Tälligrat. Wenn man den letzten "Turm" (II-III) am Grat umgeht, ist die Tour recht einfach. Zurück bin ich dann über die Tällilücke gegangen, was aber ein recht langer Weg ist, der dann empfohlen werden kann, wenn der Gletscher schneebedeckt sein sollte.
Durch einige Zwischenabstiege kommen etwa 800 Höhenmeter bei der Tour zusammen.
Ausrüstung: Neben der ohnehin obligatorischen Wanderausrüstung Steigeisen, evtl. Helm (gegen Steinschlag, ausgelöst von Bergsteigern, die den "Turm" überklettern)
Tour im Alleingang
http://www.hikr.org/user/Meeraal/
Durch einige Zwischenabstiege kommen etwa 800 Höhenmeter bei der Tour zusammen.
Ausrüstung: Neben der ohnehin obligatorischen Wanderausrüstung Steigeisen, evtl. Helm (gegen Steinschlag, ausgelöst von Bergsteigern, die den "Turm" überklettern)
Tour im Alleingang
http://www.hikr.org/user/Meeraal/
Tourengänger:
Meeraal

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare