Von der Ebenalp via Öhrli zum Säntis
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es war ein herrlicher Tag! Die Aussicht war fantastisch, Der Bodensee, das liebliche Appenzellerland, die angrenzenden Kantone und auch die vielen Gipfel Richtung Österreich. Die Schweizer waren erst vom Gipfel des Säntis sichtbar. Es war sehr abgenehm, den ganzen Tag wehte eine Brise aus verschiedenen Richtungen, so war es gar nicht heiss, wie ich erwartet hatte.
Um 7.00 im Zürichbiet losgefahren, mit der Bahn bis auf die Ebenalp. Nach einer Pause erste Etappe hinauf über die Chlus zum Schäfler. Dort oben Aussicht rundum genossen und Pause gemacht.
Dann kurz dem Grat nach weiter, links ca. 100m hinab (Südseite) und unter den Altenalp Türmen zum Lötzlisalpsattel (1900). Von hier kurz auf der Nordseite des Grates und dann durch ein kleines Täli (Öhrligrueb) zum Punkt 2119 auf dem Pass hinter dem Öhrli. Dieses habe ich nicht bestiegen, der Wegpunkt ist also nicht ganz genau.
Nach einem kurzen Aufstieg steht der Säntis in ganzer Grösse vor einem. Aber zuerst auf und ab durch Gras un Karst, dann steil hinauf durch die Felsen dauert es noch eine Weile bis ich endlich den Gipfel erreiche!

Kommentare