Hikes in West-Kreta (6/8); Arádena-Schlucht


Publiziert von johnny68 , 26. Mai 2011 um 12:34.

Region: Welt » Griechenland
Tour Datum:16 Mai 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: GR 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 620 m
Abstieg: 620 m
Strecke: Arádena - Arádena-Schlucht - Marmara-Strand und zurück
Unterkunftmöglichkeiten:In Anopoli

Die Arádena-Schlucht führt über rund 620 Höhenmeter bzw. rund 6 km von dem nach einer blutigen Vendetta seit 1947 verlassenen Dorf Arádena hinunter ans Meer an den Marmara-Strand.
 
Die Schlucht ist attraktiv. Sie ist von der Vegetation her südländisch geprägt, heiss-trocken und ziemlich wild. Die Felswände links und rechts sind schroff und rund 150 – 250 hoch. Der Weg durch die Schlucht ist indessen gut markiert und an einigen Stellen mit Geländern gesichert. Seit der Pfad neu angelegt wurde, hat man keine Steilstufen mittels Leitern mehr zu überqueren.
 
Der Einstieg zur Schlucht erfolgt beim Dorf Arádena. Es geht nördlich des Dorfs über einen Serpentinenweg 150 m hinab in die Talsohle. Von hier unten sieht man über sich die Strassenbrücke, welche die Schlucht überquert. Wenn ein Auto über die Stahlbrücke mit Holzplanken rattert, macht es in der Schlucht unten einen ziemlichen Lärm!
 
Die Schlucht hinab gewandert ist man in rund 1 ½ Stunden. Nach der hälftigen Distanz kann man die Schlucht auf einem Bergweg ins Dorf Livaniana verlassen.
 
Beim Marmara-Strand hat es eine Taverne. Hier führt auch der Weitwanderweg E4 entlang der Südküste durch. Nach 1700h legt ein Boot am Marmara-Strand an, um Schluchtwanderer nach Loutro bzw. Hora Sfakion zu bringen.
 
Ich selbst bin nach der Mittagspause die Schlucht wieder hoch gewandert, wobei die Temperatur recht heiss wurde. Die Schlucht ist am früheren Nachmittag voll der Sonne ausgesetzt.

Tourengänger: johnny68


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»