Hikes in West-Kreta (2/8); Onichas (748 m) – höchste Erhebung der Halbinsel Rodopos
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine zweite Tour in West-Kreta führte mich auf den höchsten Punkt der Halbinsel Rodopos, die nordwestlich von Chania rund 25 km weit ins Meer ragt. Auf dieser Halbinsel wird vor allem die Rundwanderung „Rodopos – Kloster Agios Ioannis Gionis – Westküste - Rodopos“ begangen (T1).
Der Gipfel „Onichas“ (T2 - T3) wird kaum besucht. Es gibt denn auch keinen Weg, und nirgends findet man eine Wegbeschreibung. Ich entschied an Ort und Stelle, wie ich auf diesen Gipfel aufstieg. Man muss durch die Wildnis (Stechginstervegetation) und über verkarstete Steinblöcke gehen. Der Aufstieg von der Feldsträsschen-Verzweigung Agios Ioannis Gionis / Agios Georgios ist allerdings kurz; rund 250 Höhenmeter bzw. 2 km sind zu überwinden, was man in 25 Minuten geschafft hat.
Ich startete unweit des Dorfes Rodopos und ging auf dem Feldsträsschen rund 1 Stunde bis zur oben erwähnten Strassenverzweigung und von hier auf direktem Weg zum Gipfel. Auf dem Gipfel befindet sich ein Vermessungspfosten, auf welchem jemand zusätzlich ein Steinmännchen aufgeschichtet hat. Vom Gipfel aus hat man eine schöne Aussicht auf die vielgestaltige Küstenlinie westlich von Chania sowie auf die Weissen Berge (Lefka Ori).
Ich kehrte wieder zur Feldsträsschen-Verzweigung zurück und ging weiter auf dem Weg bis zu einem Aussichtspunkt nahe beim Kloster Agios Ioannis Gionis. Dieses liegt in einer fruchtbaren Oase 500 m unterhalb des Gipfels des Onichas auf der westlichen Seite der Halbinsel.
Danach Rückkehr nach Rodopos.
Der Gipfel „Onichas“ (T2 - T3) wird kaum besucht. Es gibt denn auch keinen Weg, und nirgends findet man eine Wegbeschreibung. Ich entschied an Ort und Stelle, wie ich auf diesen Gipfel aufstieg. Man muss durch die Wildnis (Stechginstervegetation) und über verkarstete Steinblöcke gehen. Der Aufstieg von der Feldsträsschen-Verzweigung Agios Ioannis Gionis / Agios Georgios ist allerdings kurz; rund 250 Höhenmeter bzw. 2 km sind zu überwinden, was man in 25 Minuten geschafft hat.
Ich startete unweit des Dorfes Rodopos und ging auf dem Feldsträsschen rund 1 Stunde bis zur oben erwähnten Strassenverzweigung und von hier auf direktem Weg zum Gipfel. Auf dem Gipfel befindet sich ein Vermessungspfosten, auf welchem jemand zusätzlich ein Steinmännchen aufgeschichtet hat. Vom Gipfel aus hat man eine schöne Aussicht auf die vielgestaltige Küstenlinie westlich von Chania sowie auf die Weissen Berge (Lefka Ori).
Ich kehrte wieder zur Feldsträsschen-Verzweigung zurück und ging weiter auf dem Weg bis zu einem Aussichtspunkt nahe beim Kloster Agios Ioannis Gionis. Dieses liegt in einer fruchtbaren Oase 500 m unterhalb des Gipfels des Onichas auf der westlichen Seite der Halbinsel.
Danach Rückkehr nach Rodopos.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare