Windbacher Gedenkweg und Wilder Doppelsteig (Flatzer Wand)
|
||||||||
![]() |
![]() |
Topo Windbacher Gedenkweg (5+): Im Einstiegsbereich gibt es anscheinend einige neue (oder neu gebohrte) Routen, sodass uns nicht klar war, welche SL die 1. vom Windbacher Gedenkweg ist. Wir dürften eine Route zu weit links eingestiegen sein, was nicht weiter schlimm ist, weil die alle am Ende des Grates zusammenkommen. Allerdings haben wir den im Topo eingezeichneten 1. Standplatz nicht gesehen. Ich bin daher bis auf den Gratabsatz durchgegangen (geht sich mit einem 50m-Seil aus). Danach folgt Gehgelände und auch die 4. SL ist mehr eine botanische Wanderung als eine Kletterei. Erst in der letzten SL folgt wieder eine schöne Kletterei. Alles in allem ist das Ganze nicht wirklich eine Mehrseillängen-Tour. Es sind eigentlich zwei Felsbereiche, die von ca. 70 Meter Schrofen- und Gehgelände unterbrochen sind.
Abstieg über den sehr schönen Doppelsteig (1-2).
Anschließend haben wir noch den Wilden Doppelsteig (4) gemacht. Eine 35 Meter lange Route mit alpinem Charakter und 7 (gut aussehenden) Normalhaken. Im oberen Bereich gibt es sogar blaue Markierungen und Richtungspfeile. Schöner Fels und empfehlenswert als alpine Trainingsroute.
Kurioses Detail am Rande: Am Doppelsteig haben wir eine deutsche Seilschaft mit Halbseilen getroffen.
Fotos gibt es diesmal leider keine, weil wir den Fotoapparat vergessen haben

Kommentare