Gross Spitzen 2400m
|
||||||||||||||||||||||||||
Der Spitzen mit Gross- 2400m und Chli-Spitzen 2296m tront über Unterschächen und steht am Eingang ins Brunnital. Die Anfahrt mit Zug und Bus ist aus dem Mittelland zwar nicht weit aber empfunden lang.
Bei der Brücke im Ortsteil Bielen werden die Ski angefellt und es geht gemächlich auf der verschneiten Strasse bis zur Seilbahn Brunnital - Sittlisalp. Während dem Aufstieg kann man an den Wänden im Brunnital zahlreiche Eiskletterer beobachten. Mit der Seilbahn wird man fast in Windeseile auf den Vorder Boden hochgeseilt.
Schnell verdrücken wir noch einen Schokoriegel und stürzen eine Tasse heissen Tee hinunter, denn nun soll es endlich losgehen.
Schon hoch oben ist der Chli Spitzen zu sehen. Bald schon erreichen wir das Bödeli bei Seestelli. Nun geht es etwas steiler hoch. Wir halten Reduktionsabstände und gewinnen in unzähligen Kehren mehr und mehr an Höhe. Unterhalb der Gipfelfelsen erstellen wir unser Skidepot und erklimmen den Gipfel zu Fuss.
Die Abfahrt ist genial. Im tiefen Schnee ziehen wir unsere Spuren. Der Schnee ist jedoch lokal sehr unterschiedlich. An manchen stellen hatten wir herrlichen Pulver, an anderen Stellen trafen wir auf mühsamen Bruchharscht.
Zwischen Sittlisalp und Brunni hatte es dann nicht mehr ganz so viel Schnee und somit als Andenken den einen oder anderen Kratzer im Skibelag.
Von Brunni bis ans Ende der Strasse kann man es richtig sausen lassen. Ab und zu muss man jedoch mit den Stöcken noch ein wenig angeben um die flachen Abschnitte zu überbrücken.
Natürlich durfte ein kleiner Abschlusstrunk im Restaurant Alpenrose gleich bei der Bushaltestelle nicht fehlen.
Bei der Brücke im Ortsteil Bielen werden die Ski angefellt und es geht gemächlich auf der verschneiten Strasse bis zur Seilbahn Brunnital - Sittlisalp. Während dem Aufstieg kann man an den Wänden im Brunnital zahlreiche Eiskletterer beobachten. Mit der Seilbahn wird man fast in Windeseile auf den Vorder Boden hochgeseilt.
Schnell verdrücken wir noch einen Schokoriegel und stürzen eine Tasse heissen Tee hinunter, denn nun soll es endlich losgehen.
Schon hoch oben ist der Chli Spitzen zu sehen. Bald schon erreichen wir das Bödeli bei Seestelli. Nun geht es etwas steiler hoch. Wir halten Reduktionsabstände und gewinnen in unzähligen Kehren mehr und mehr an Höhe. Unterhalb der Gipfelfelsen erstellen wir unser Skidepot und erklimmen den Gipfel zu Fuss.
Die Abfahrt ist genial. Im tiefen Schnee ziehen wir unsere Spuren. Der Schnee ist jedoch lokal sehr unterschiedlich. An manchen stellen hatten wir herrlichen Pulver, an anderen Stellen trafen wir auf mühsamen Bruchharscht.
Zwischen Sittlisalp und Brunni hatte es dann nicht mehr ganz so viel Schnee und somit als Andenken den einen oder anderen Kratzer im Skibelag.
Von Brunni bis ans Ende der Strasse kann man es richtig sausen lassen. Ab und zu muss man jedoch mit den Stöcken noch ein wenig angeben um die flachen Abschnitte zu überbrücken.
Natürlich durfte ein kleiner Abschlusstrunk im Restaurant Alpenrose gleich bei der Bushaltestelle nicht fehlen.
Tourengänger:
Freeman
Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare