Ränfenhorn 3259 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 5 der Gauliskitourenwoche:
Leider ging es schon wieder heimwärts. Es galt, Abschied zu nehmen von dem tollen Hüttenteam der Gaulihütte. Sie erfüllten einem jeden Wunsch und waren allzeit sehr freundlich.
Das letzte Mal stiegen wir über die Chammliegg (welches definitiv der beste Hüttenstandort wäre) zum Gauligletscher. Dort stiegen wir beim Aufgehen der Sonne auf dem Gletscher nach Nordwesten hoch. Auf der Höhe von 2980 m querten wir dann nach Westen auf die Südflanke des Ränfenhorns und stiegen den steiler werdenden Hang hoch... ohne eine einzige Spitzkehre! Und bald standen wir auf dem breiten Gipfel des schönen Ränfenhorn. Bütsch sül piz! Ein traumhafter Abschluss einer wunderschönen Tourenwoche!
Nach der Gipfelrast gings ans letzte Zückerchen der Tourenwoche... die Abfahrt über den Rosenlauigletscher. Und eben, wieder, nur mit einem Kenner zu befahren!! Die Weite und Fläche des oberen Teils liess uns zu kleinen Punkten am Horizont werden. Dann kamen schon die ersten Spalten, dann etwas grössere, dann ein Spaltenlabyrinth. Wir kurvten und manövrierten durch dieses Meer von Eis, immer schön der Spur von Hansueli folgend. Dann folgte ein Abrutschen eines steilen und engen Couloirs und wir mussten zu einer Felsstufe queren. Dort mussten wir ca. 10 m Abseilen und weiter ging die Fahrt auf immer wenig werdendem, weichem Schnee. Ab ca. 1750 m war dann definitiv fertig mit Skifahren. Wir packten die Skis auf den Rucksack, erleichterten das Tenue und folgtem dem kleinen Wägli in die Rosenlauischlucht. Noch ein mit Seil gesichertes Stück und schon waren wir im Frühling angekommen, beim Hotel Rosenlaui.
Per Auto fuhr uns Hansueli wieder hinunter nach Meiringen, wo wir noch ein letztes Mal zusammen assen und lachten.
Diese Tourenwoche war einfach super gelungen,. Alles was wir uns vorgenommen haben wurde erfüllt, alles lief sicher und organisiert ab. Ein absoluter Erfolg in jeder Linie!! Herzlichen Dank an alle Beteiligten und nicht zuletzt unseren tollen Bergführern, Hansueli und Aspirant Werner.
Leider ging es schon wieder heimwärts. Es galt, Abschied zu nehmen von dem tollen Hüttenteam der Gaulihütte. Sie erfüllten einem jeden Wunsch und waren allzeit sehr freundlich.
Das letzte Mal stiegen wir über die Chammliegg (welches definitiv der beste Hüttenstandort wäre) zum Gauligletscher. Dort stiegen wir beim Aufgehen der Sonne auf dem Gletscher nach Nordwesten hoch. Auf der Höhe von 2980 m querten wir dann nach Westen auf die Südflanke des Ränfenhorns und stiegen den steiler werdenden Hang hoch... ohne eine einzige Spitzkehre! Und bald standen wir auf dem breiten Gipfel des schönen Ränfenhorn. Bütsch sül piz! Ein traumhafter Abschluss einer wunderschönen Tourenwoche!
Nach der Gipfelrast gings ans letzte Zückerchen der Tourenwoche... die Abfahrt über den Rosenlauigletscher. Und eben, wieder, nur mit einem Kenner zu befahren!! Die Weite und Fläche des oberen Teils liess uns zu kleinen Punkten am Horizont werden. Dann kamen schon die ersten Spalten, dann etwas grössere, dann ein Spaltenlabyrinth. Wir kurvten und manövrierten durch dieses Meer von Eis, immer schön der Spur von Hansueli folgend. Dann folgte ein Abrutschen eines steilen und engen Couloirs und wir mussten zu einer Felsstufe queren. Dort mussten wir ca. 10 m Abseilen und weiter ging die Fahrt auf immer wenig werdendem, weichem Schnee. Ab ca. 1750 m war dann definitiv fertig mit Skifahren. Wir packten die Skis auf den Rucksack, erleichterten das Tenue und folgtem dem kleinen Wägli in die Rosenlauischlucht. Noch ein mit Seil gesichertes Stück und schon waren wir im Frühling angekommen, beim Hotel Rosenlaui.
Per Auto fuhr uns Hansueli wieder hinunter nach Meiringen, wo wir noch ein letztes Mal zusammen assen und lachten.
Diese Tourenwoche war einfach super gelungen,. Alles was wir uns vorgenommen haben wurde erfüllt, alles lief sicher und organisiert ab. Ein absoluter Erfolg in jeder Linie!! Herzlichen Dank an alle Beteiligten und nicht zuletzt unseren tollen Bergführern, Hansueli und Aspirant Werner.
Tourengänger:
chamuotsch,
zwilling


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare