Roßkopf (2844 m; Zillertal / Reichenspitzgruppe)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Roßköpfe gibt es ja viele - aber der hier beschriebene Pferdeschädel ist ein besonders schönes Exemplar, eine Aussichtswarte am östlichen Rand der Zillertaler Alpen im Angesicht der Reichenspitz- und der Venedigergruppe.
Es war im Juli 2002, als ich ihm einen Besuch abstattete. Eigentlich hatte ich die Wildkarspitze geplant, verstieg mich aber in deren unzugänglicher Westflanke, mußte dort ziemlich schnell aufgeben und erstieg statt dessen den unschwierigen Roßkogel.
Abmarsch ist am Wirsthaus Finkau (1409 m), am südlichen Ende des Speichers Durlaßboden gelegen. Der Wanderweg führt mit traumhafter Aussicht auf die Reichenspitze in das Wildgerlostal hinein. Es geht ziemlich am Anfang an der Trissel-Alm (1584 m) vorbei, später kommt dann eine Steilstufe, die man zur längst sichtbaren Zittauer Hütte (2329 m) hinaufsteigt (offenbar war ich damals gut drauf: ziemlich genau 2 Std. ab Finkau für 900 Hm) - sehr malerisch an den Gestaden des Unteren Wildgerlossees gelegen.
Wo soll es nun bitte hingehen? Ein großer Schilderwald weist zu den vielen Zielen, die man von hier aus erwandern kann. Man folgt dem Weg zum Oberen Wildgerlossee (ca. 2470 m), zur Roßkarscharte und schließlich zum Roßkopf (2844 m). Zur Gehzeit kann ich hier keine verbindliche Angabe machen, da ich - wie einleitend erwähnt - mich einige Zeit erfolglos an der Westflanke der Wildkarspitze versucht und dort schließlich aufgegeben hatte. Jedenfalls brauchte ich letztlich 4,5 Std. von Finkau auf den Roßkopf.
Dort genoß ich für längere Zeit die außerordentlich schöne Aussicht - auf die benachbarten Berge der Reichenspitzgruppe und die unmittelbar gegenüberliegenden Gipfel der Venedigergruppe.
Der Rückmarsch erfolgte auf dem selben Weg.
Es war im Juli 2002, als ich ihm einen Besuch abstattete. Eigentlich hatte ich die Wildkarspitze geplant, verstieg mich aber in deren unzugänglicher Westflanke, mußte dort ziemlich schnell aufgeben und erstieg statt dessen den unschwierigen Roßkogel.
Abmarsch ist am Wirsthaus Finkau (1409 m), am südlichen Ende des Speichers Durlaßboden gelegen. Der Wanderweg führt mit traumhafter Aussicht auf die Reichenspitze in das Wildgerlostal hinein. Es geht ziemlich am Anfang an der Trissel-Alm (1584 m) vorbei, später kommt dann eine Steilstufe, die man zur längst sichtbaren Zittauer Hütte (2329 m) hinaufsteigt (offenbar war ich damals gut drauf: ziemlich genau 2 Std. ab Finkau für 900 Hm) - sehr malerisch an den Gestaden des Unteren Wildgerlossees gelegen.
Wo soll es nun bitte hingehen? Ein großer Schilderwald weist zu den vielen Zielen, die man von hier aus erwandern kann. Man folgt dem Weg zum Oberen Wildgerlossee (ca. 2470 m), zur Roßkarscharte und schließlich zum Roßkopf (2844 m). Zur Gehzeit kann ich hier keine verbindliche Angabe machen, da ich - wie einleitend erwähnt - mich einige Zeit erfolglos an der Westflanke der Wildkarspitze versucht und dort schließlich aufgegeben hatte. Jedenfalls brauchte ich letztlich 4,5 Std. von Finkau auf den Roßkopf.
Dort genoß ich für längere Zeit die außerordentlich schöne Aussicht - auf die benachbarten Berge der Reichenspitzgruppe und die unmittelbar gegenüberliegenden Gipfel der Venedigergruppe.
Der Rückmarsch erfolgte auf dem selben Weg.
Tourengänger:
gero

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)