Obers Tatelishore via Gasteretal - Lerchi
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wunderschöne, anspruchsvolle Alpinwanderung - nur im Hochsommer bei stabilem Wetter empfehlenswert. Hochtouren-Ausrüstung erforderlich.
Von Gasteretal/Waldhus dem Bergweg Richtung Gurnigel bis ca 1480 m.ü.M. folgen. Die Abzweigung Richtung Lerchi ist im Dunkeln leicht zu verfehlen! Dem auf der LK nicht eingezeichneten Bergweg (T3) bis Lerchi Pt. 2122 folgen. Dort östlich auf die nächste Rippe queren (Wegspuren) und danach weglos über Weiden und Felsen in den Kessel nördlich des Oberen Tatelishorn aufsteigen (ca. 2500 m.ü.M.).
Felsriegel auf 2600 m.ü.M. westlich umgehen (bei Erwärmung massiver Steinschlag).
Über den Gletscher zwingend angeseilt hinauf in den Sattel Pt. 2955 (üblicherweise Steigeisen erforderlich).
Der Gipfel des Oberen Tatelishorns wird über den Südgrat (eher westlich der Gratscheide halten; Kletterstellen ca. II bis III) erreicht.
Abstieg wenig schwierig aber auch wenig angenehm über Felsbrocken nach Unders Tatelishore und danach dem Bergweg folgend via Gurnigel zurück ins Gasteretal..
Von Gasteretal/Waldhus dem Bergweg Richtung Gurnigel bis ca 1480 m.ü.M. folgen. Die Abzweigung Richtung Lerchi ist im Dunkeln leicht zu verfehlen! Dem auf der LK nicht eingezeichneten Bergweg (T3) bis Lerchi Pt. 2122 folgen. Dort östlich auf die nächste Rippe queren (Wegspuren) und danach weglos über Weiden und Felsen in den Kessel nördlich des Oberen Tatelishorn aufsteigen (ca. 2500 m.ü.M.).
Felsriegel auf 2600 m.ü.M. westlich umgehen (bei Erwärmung massiver Steinschlag).
Über den Gletscher zwingend angeseilt hinauf in den Sattel Pt. 2955 (üblicherweise Steigeisen erforderlich).
Der Gipfel des Oberen Tatelishorns wird über den Südgrat (eher westlich der Gratscheide halten; Kletterstellen ca. II bis III) erreicht.
Abstieg wenig schwierig aber auch wenig angenehm über Felsbrocken nach Unders Tatelishore und danach dem Bergweg folgend via Gurnigel zurück ins Gasteretal..
Tourengänger:
HPB

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)