Von Leutasch auf die Gehrenspitze(2367m)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Gehrenspitze ist durch ihre Lage am Südosteck des Wettersteingebirges ein schöner Aussichtsberg.
Der Aufstieg von Leutasch über die Wettersteinhütte und den Westgrat ist leicht(maximal T3).
Wenn man aber über die Ostrinne nach Leutasch Gasse absteigt, braucht es Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, teilweise ist das Gelände nahe T5.
Start in Leutasch Klamm auf gutem Hüttenweg zur Wettersteinhütte mit schönem Blick auf die von hier besonders wuchtig wirkende Hohe Munde.
Dann über Wiesen zum Westgrat und ohne heikle Stellen zum Gipfel.
Abstieg in leicht exponierter Umgebung nach Osten bis zur markanten Ostrinne.
In dieser Rinne mit Umgehung einiger Abbrüche hinunter nach Leutasch Gasse.
Fazit: Empfehlenswerte Tour, wer es gemütlicher mag, steigt nicht über die Rinne ab, sondern wählt den Aufstiegsweg.
Der Aufstieg von Leutasch über die Wettersteinhütte und den Westgrat ist leicht(maximal T3).
Wenn man aber über die Ostrinne nach Leutasch Gasse absteigt, braucht es Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, teilweise ist das Gelände nahe T5.
Start in Leutasch Klamm auf gutem Hüttenweg zur Wettersteinhütte mit schönem Blick auf die von hier besonders wuchtig wirkende Hohe Munde.
Dann über Wiesen zum Westgrat und ohne heikle Stellen zum Gipfel.
Abstieg in leicht exponierter Umgebung nach Osten bis zur markanten Ostrinne.
In dieser Rinne mit Umgehung einiger Abbrüche hinunter nach Leutasch Gasse.
Fazit: Empfehlenswerte Tour, wer es gemütlicher mag, steigt nicht über die Rinne ab, sondern wählt den Aufstiegsweg.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare