Pizzo Tambo 3279m


Publiziert von Bombo , 26. März 2011 um 23:22.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Hinterrhein
Tour Datum:26 März 2011
Hochtouren Schwierigkeit: WS
Ski Schwierigkeit: ZS
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Tambo-Curciusa   CH-GR   I 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1070 m
Abstieg: 1930 m
Strecke:Splügen - Gondel Tanatzhöhi - Sesselbahn Bodmenstafel - Normalroute 343a - Gipfel - Abfahrt vor dem Lattenhorn in die weiten, perfekten Nordhänge Richtung Tambosee - Rietboda - Tamboalp - Sessellift Tambo (kostenlos) - Piste Nr. 8 - Piste Nr. 2 - Splügen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Chur - Splügen - kostenloser Parkplatz bei Gondelbahn. Anschliessend mit Tourenbillet (CHF 23.00) zur Tanatzhöhi und hinunter zur Talstation der Sesselbahn Bodmenstafel. Anfellen bei Bergstation.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Gondelbahn Talstation
Kartennummer:LK 1:50'000, Bl 267 S "San Bernardino"

Traumhafte Schneeverhältnisse am Pizzo Tambo


Die Tour auf den Pizzo Tambo - Variante "mechanischer Unterstützung" und somit Start bei Alpetli 2215m - wurde schon genügend hier beschrieben, weshalb ich auf die Beschreibung des Tourverlaufs verzichte. Die Bedingungen sind momentan ausgezeichnet, ebenso ist auch der Fussaufstieg zum Gipfel (rund 30 Minuten) problemlos machbar. Steigeisen und Pickel sollten aber mitgenommen werden - ich persönlich war froh darum, andere hingegen erreichten den Gipfel ohne diese Hilfsmittel. Für Seilsicherungen hätte es an den ausgesetzten Stellen noch Bohrhaken.

Mein persönliches Ziel war heute eigentlich das Nord-Couloir, welches schon bei der Hinreise nach Splügen aus gut ersichtlich ist. Eine schöne Einsicht ins Couloir und somit in die Verhältnisse bekommt man einerseits beim "offiziellen" Skidepot in der Nähe von P. 3096m, ebenso auch ein paar Fussaufstiegsmeter weiter oben. Verschiedene Einfahrten sind möglich - aktuell empfiehlt sich die Einfahrt oberhalb des Skidepots (Merkpunkt: spitziger im Schnee steckender Stein, ähnlich wie Steinmann). Da wir heute das Couloir zwar als sicher beurteilten, jedoch das Gefühl hatten, dort vorwiegend auf windgepressten Schnee anzutreffen, bevorzugten wir unsere Nordhang-Variante, was ihm Nachhinein gesehen dank absolut perfekten Traumverhältnissen der beste Entscheid  war.

Die Einfahrt für unsere unvergessliche Abfahrt befindet sich südöstlich vom Lattenhorn 2862m und führt dann anfänglich noch steiler, weiter unten in perfekter, regelmässiger Neigung hinunter Richtung Tambosee, weiter zu In da Steina und via Rietboda zur Talstation des Tambo-Sesselliftes bei der Tamboalp 2032m. Erst 2 Spuren zierten vor uns diese breiten pulvrigen Traumhänge - wir genossen es, dieses Kunstwerk in Perfektion mitzuzeichnen.

Von der Bergstation des Tambo-Sesselliftes bei P. 2163  folgt man nun der blauen Piste Nr. 8 und wenig später der schwarzen Piste Nr. 2, um in aktuell perfektem Sulzschnee die Talstation der Gondelbahn in Splügen zu erreichen.


Fazit:

Trotz (oder erst recht...) der "wenigen" 1070 Höhenmeter verspricht die Tambotour bei tollen Verhältnissen wie heute ein unvergesslicher Tourentag. Kombiniert mit unserer Abfahrtsvariante, für welche sichere Verhältnisse Bedingung sind ("erheblich" = tabu), kommen die Oberschenkel auch so garantiert zum Brennen... Grazie mille Marco für diesen wertvollen Abfahrts-Tip!


Hinweis:

Ab ca. 08.00 Uhr fahren die ersten Gondeln mit dem Personal hinauf zur Tanatzhöhi. Man hätte die Möglichkeit - freundlich fragen vorausgesetzt - mitzufahren. Der Nachteil ist dann aber, dass man den Sessellift Bodmenstafel noch nicht benützen kann, da dieser offiziell erst um 09.00 Uhr und inoffiziell ca. 08.45 Uhr öffnet. Man hat somit die Wahl, entweder "früh" mit der Gondel hinaufzufahren und dann ab Tanazhöhi den Aufstieg zu beginnen oder aber um 08.30 Uhr offiziell in die Gondel einzusteigen, sodass man um 08.45 Uhr gerade pünktlich für die ersten Sesselbahnfahrten bereit steht. Wie wählten die 08.30 Uhr-Variante.

Beim Tambo-Sessellift von Tamboalp 2032m bis P. 2163 findet keine Ticketkontrolle statt, weshalb man diesen auch ohne oder mit Tourenticket benützen kann.


Tourenzeiten:

Start Talstation Splügen 1480m: 08.30 Uhr
Start Bergstation Alpetli 2215m: 09.05 Uhr
Pizzo Tambo 3279m: 12.05 Uhr
Ende Talstation Splügen 1480m: 14.10 Uhr

Alle Zeiten inkl. Pausen.


SLF: "Mässig"


Tour mit Joerg & Schlumpf - super gsi!




Route Nr. 349a - SAC Skitouren Nordbünden / Prättigau / ...  - Vital Eggenberger
Route Nr. 615a - SAC Die schönsten Skitouren der Schweiz - Scanavino/Gansser/Auf der Maur



Tourengänger: Schlumpf, joerg, Bombo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5
29 Jul 19
Pizzo Tambò · Califfo
ZS
28 Jan 18
Piz Tambo · Sherpa
WS ZS+
T5 WS III
24 Aug 19
Mambo Tambo · Spez
WS
14 Nov 14
Guggernüll (2886 m) - SKT · tapio
L
21 Nov 21
Tamatzhohi ...Buona la prima · Daniele66
L
30 Apr 17
Alpetli mt 2215 · Daniele66

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Felix hat gesagt: einmal mehr ...
Gesendet am 28. März 2011 um 22:00
eine herrliche "Bomben-Tour"

lg Felix

Bombo hat gesagt: RE:einmal mehr ...
Gesendet am 28. März 2011 um 22:11
Merci Felix, ich han würkli grossi Erwartige a diä Tour gha, aber mit dere Nordabfahrt bi sottige Verhältniss sind diä also bi wiitem übertroffe worde.

E gueti Wuche und lg,

Dominik


Kommentar hinzufügen»