Die Gegend südöstlich des Salwidili ist vorallem bekannt für ausgedehnte Langlaufloipen in einer märchenhaften Umgebung. Das relativ flache Gelände, die einzelne Tannen und die lichten Wälder lohnen aber auch den Besuch mit den Schneeschuhen. Einziger (kleiner) Markel sind die eingangs erwähnten Loipen die man zwischendurch queren oder denen man entlang wandern muss.
Vom Salwidili starten 3 markierte Trails in (fast) alle Himmelsrichtungen. Die längste, anstrengendste und wohl beliebste Rundtour führt um den Böli. Wir hatten leider zu wenig Zeit für diese Aussichtskanzel und haben uns für eine Kombination der beiden anderen, 'Laubersmatt' und 'Blattenegg', entschieden, inklusive 'Freestyle'. ;-)
Vom Salwidili folgen wir erst dem Winterwanderweg Richtung Nordosten und verlassen diesen kurz nach Punkt 1356 nach Osten und besteigen relativ steil den Hügel Husegg. Nach einem kurzen Abstieg wieder ein steiler Gegenanstieg auf den Gros Gfäl und nach dessen Abstieg gelagen wir auf die rote Markierung des Blattenegg Trails. Diesem folgen wir bis Türnli und verlassen ihn bald darauf wieder in dem wir nach Südwesten abdrehen, alles schön dem Waldrand des Türnliwald folgenden.
Zwischen Blattenschwand und Turnschwand treffen wir auf den blauen Laubersmad Trail und folgen diesem zurück via Pt. 1348 und Pt. 1370 zurück zum Salwidili.
Im Restaurant Salwidili kann man äusserst gut speisen - die Gerstensuppe ist ein einziger Gaumentanz!
Kommentare