Monte Rosa
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lange und fantastische Hochtour über die höchsten Gipfel der Schweiz.
Tag 1: Kl. Matterhorn - Breithornpass - Schwarztor - Pollux über den Südwestgrat (ZS- III) - Abstieg vom Pollux auf gleicher Route - Zwillingsjoch - Castor über den Nordwestgrat (WS) - Abstieg vom Castor über den Südostgrat (L) ins Felikjoch und aufs Felikhorn - Abstieg zur Rif. Quintino Sella.
Schöner und nicht allzu anstrengender erster Tag den man auch als Akllimatisierungstour anschauen könnte. Die schwierigste Stelle ist die Plattenkletterei am Pollux.
Tag 2: Rif. Quintino Sella - Felikjoch - Liskamm Ueberschreitung (ZS III) - Abstieg ins Lisjoch - und weiter zur Rif. Citta di Mantova.
Der Liskamm trägt seinen Uebernamen "Menschenfreeser" wohl zurecht. Während einer kleinen Pause rammte ich meinen Pickel in eine Wechte und geradewegs durch sie hindurch. Schluck... schnell etwas weiter runter!
Tag 3: Rif. Citta di Mantova - Sattel zwischen Ludwigshöhe und P.4256 - Zumsteinspitze über den Südwestgrat (WS) - Grenzsattel (WS+) - Duffourspitze über den Südostgrat (ZS III) - Abstieg durch das Zentrale Couloir auf den Monte Rosa Gletscher und über diesen zur Monte Rosa Hütte - über den Gornergletscher nach Rotenboden und mit der Bahn zurück nach Zermatt.
Die Krönung der Tour: Die Duffourspitze. Die Kletterei ist einfach nur himmlisch. Sie lässt einen alle Strapazen vergessen. Der Abstieg über den Monte Rosa Gletscher war nicht so der Hammer: Weicher Schnee und zwei einbeinige Durchbrüche.
Tour mit Bergführer Stei.
Good hike
ironknee
Weitere Bilder hier: http://www.stei.li/erlebnisse/2006%20Sommer/10%20x%204000/10%20x%204000.html

Kommentare