Schneeschuhtour in Adelboden
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
in Schneewolken und bei kühlen Temperaturen
Route
Adelboden auf der Fahrstrasse in Richtung Schwand verlassen und bei P. 1314 Richtung Cholereschlucht gehen. Die Cholereschlucht P. 1197 ist im Winter wegen Vereisung gesperrt. Dem Tschentenbach am Südufer folgen, wo die Schneeschuhe gute Dienste leisten. Bei der Brücke in der Nähe von P. 1287 Richtung Bütschegga gehen und dann mit Schneeschuhen via Höreli und P. 1793, Tschentenegga (Bergrestaurant) auf den Schwandfälspitz (2025.6m) zu steigen. Abstieg auf dem Winterwanderweg zur Schärmtanne. Via P. 1414 weiter übers Eselmoos bis Bode P. 1289.
Anmerkungen
Route
Adelboden auf der Fahrstrasse in Richtung Schwand verlassen und bei P. 1314 Richtung Cholereschlucht gehen. Die Cholereschlucht P. 1197 ist im Winter wegen Vereisung gesperrt. Dem Tschentenbach am Südufer folgen, wo die Schneeschuhe gute Dienste leisten. Bei der Brücke in der Nähe von P. 1287 Richtung Bütschegga gehen und dann mit Schneeschuhen via Höreli und P. 1793, Tschentenegga (Bergrestaurant) auf den Schwandfälspitz (2025.6m) zu steigen. Abstieg auf dem Winterwanderweg zur Schärmtanne. Via P. 1414 weiter übers Eselmoos bis Bode P. 1289.
Anmerkungen
- die Tour ist vom Höreli an als Schneeschuhtrail markiert und führt ab Tschentenegga kurz durch ein Skigebiet (Schlittelweg). Die Tour ist ein WT2 und stellt neben ein bisschen Kondition keine besonderen Schwierigkeiten und lässt sich beliebig abkürzen (Ortsbus, Tschentenbahn).
- der Schwandfälspitz ist ein beliebter Startpunkt für Gleitschirmflieger.
- Einkehrmöglichkeiten im Bergrestaurant Tschentenalp oder Schärmtanne.
- Leider kein Wetterglück gehabt (Fotos Nov. 2010)
- Ein spitzenmässiges Fondue gabs dann im Bergrestaurant Chuenisbärgli 1738m bei Hälmi: +41 (0) 79 356 09 31 (nur im Winter offen)
- Gourmets sei besonders das Hohliebestübli auf der anderen Talseite empfohlen www.hohliebestübli.ch (Reservation empfehlenswert).
Tourengänger:
bacillus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare