Warm - wärmer - am wärmsten: Sulwald - Lobhornhütte - Schärihubel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Gebiet der Sulegg ist dem Föhnwind besonders ausgesetzt; dieser hat dem Schnee in den beiden letzten Tagen denn auch arg zugesetzt. Bei meiner Nachmittagstour sackte ich im obersten Teil mit meinen Schneeschuhen tief ab. Zudem kamen von der Sulegg bereits einige Nassschneerutsche herunter. Ich beendete meine Tour - auch wegen der kurzen Zeit bis zur Dunkelheit - beim Punkt 2124 m (Schärihubel).
Von Isenfluh oberhalb des Lauterbrunnentals erreicht man mit einem kleinen Luftseilbähnchen Sulwald (1519 m). Hier schlägt man den (gespurten) Trail in Richtung Lobhornhütte (1955 m) ein. Man erreicht diese Hütte in rund 1 Stunde. Ich stieg von hier aus im tiefen Schneesumpf noch 1/2 Stunde weiter bis zum Punkt 2124 m. Hier sieht man auf die nördliche Seite in Richtung Brienzersee/Brienzergrat sowie in Richtung Thunersee/Stockhornkette.
Rückkehr auf demselben Weg nach Sulwald/Isenfluh.
Von Isenfluh oberhalb des Lauterbrunnentals erreicht man mit einem kleinen Luftseilbähnchen Sulwald (1519 m). Hier schlägt man den (gespurten) Trail in Richtung Lobhornhütte (1955 m) ein. Man erreicht diese Hütte in rund 1 Stunde. Ich stieg von hier aus im tiefen Schneesumpf noch 1/2 Stunde weiter bis zum Punkt 2124 m. Hier sieht man auf die nördliche Seite in Richtung Brienzersee/Brienzergrat sowie in Richtung Thunersee/Stockhornkette.
Rückkehr auf demselben Weg nach Sulwald/Isenfluh.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare