Bartolomäberg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach zwei Tagen Skifahren hatten wir Lust auf etwas Abwechslung und hatten eine Schneeschuhwanderung am nahegelegenen Bartolomäberg geplant. Als wir das Auto bei der bekannten, eindrücklichen Kirche parkiert hatten war uns schnell klar, dass wir die Schneeschuhe im Auto lassen können. Die Sonne hatte fast allen Schnee 'weggefressen'.
Also wurde aus unserer Schneeschuhtour eine nicht minder schöne Winterwanderung. Zugegeben, weiter oben wären wir mit Schneeschuhen nicht völlig falsch gewesen, aber die Winterwanderung hat ebenso viel Spass gemacht.
So sind wir also bei der Kirche gestartet und auf dem Lindaweg nach Goritschang aufgestiegen und von dort bis zum Fritzasee 'traversiert', wo wir eine längere Pause gemacht und die Aussicht auf Schruns und sein Alpenpanorama genossen. Für den Abstieg sind wir via Lippaloch, Barthold Rank und Sasella bis nach Chrestlis Egg spaziert und nach rund 3 Stunden wieder bei der Kirche angekommen.
Fazit: Abwechslung tut gut und der Bartolomäberg ist ein sehr lohnendes Ziel für Winterwanderer und Schneeschuhläufer.
Tour mit Gismu, Regi & Robin.
Also wurde aus unserer Schneeschuhtour eine nicht minder schöne Winterwanderung. Zugegeben, weiter oben wären wir mit Schneeschuhen nicht völlig falsch gewesen, aber die Winterwanderung hat ebenso viel Spass gemacht.
So sind wir also bei der Kirche gestartet und auf dem Lindaweg nach Goritschang aufgestiegen und von dort bis zum Fritzasee 'traversiert', wo wir eine längere Pause gemacht und die Aussicht auf Schruns und sein Alpenpanorama genossen. Für den Abstieg sind wir via Lippaloch, Barthold Rank und Sasella bis nach Chrestlis Egg spaziert und nach rund 3 Stunden wieder bei der Kirche angekommen.
Fazit: Abwechslung tut gut und der Bartolomäberg ist ein sehr lohnendes Ziel für Winterwanderer und Schneeschuhläufer.
Tour mit Gismu, Regi & Robin.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare