Skitour Hochmühleck - Abfahrt zur Grimming-Therme
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Hochmühleck ist ein unbekannter, kaum erkennbarer Waldhügel hinter der Viehbergalm. Der Aufstieg von Süden ist flach und lohnt sich nicht für eine Abfahrt. Doch als Aufstieg ist die Route äußerst lohnend und landschaftlich besonders eindrucksvoll! Ist man einmal am Gipfel angelangt so ändert sich das Gelände! Eine rassige Abfahrt durch weiter steile Pulverhänge garantiert Genuss pur! Zwischen Goseritzalm und Steinitzenalm gehts über einen breiten Waldschlag runter, danach über eine perfekte Forststraße nach Neuhofen und über die Langlaufloipe kurz flach zum Eingang der Grimming-Therme , diese ist zwar recht klein aber genau Richtig für einen Besuch nach einer Skitour! Skitourenausrüstung kann in der Therme deponiert werden!
Für mich bereits jetzt die Top-Skitour der Saison!
AUFSTIEG: Von der Kneippanlage in Gröbming durch die Öfen und den Seeboden zur Rahnstube. Nun weiter über einen Ziehweg (Schild "Goldmine") steiler hinauf bis nach einem Flachstück die schöne Viehbergalm erreicht! Am östlichen Ende der Alm gibt es eine Schottergrube, hier gibt es einen Wegweiser Richtung Hochmühleck. Man folgt nun dem spärlich markierten Weg in Richtung Gschreiriedel. Nun flach, immer wieder leicht auf und ab, zu einer Wiese kurz unterm Gipfel des Hochmühlecks. Über einen Rücken etwas steiler zum höchsten Punkt. (4h, gemütlich)
ABFAHRT: Vom höchsten Punkt kurz leicht bergab zum Gipfelkreuz. Vom Kreuz nach Osten kurz hinab bis in eine Mulde, dieser folgt man nach Norden bis man nach einer Steilstufe (Achtung bei Lawinengefahr!) die Goseritzalm erreich. Hier folgt man nun immer dem Wanderweg über einen ca. 10-20m breiten Schlag. Weiter unten wird der Weg enger aber ist immer noch gut befahrbar. So gelang man zu einem Flachstück über der Steinitzenalm. Nun folgt man den gelben Wegweisern nach Bad Mitterndorf durch den Almgraben und erreicht so den P. 791. Hier biegt man links ab und folgt der Loipe bis zur Therme (1h). Die Rückfahrt nach Gröbming muss man sich dann selbst organisieren!
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 2; Bei Aufstieg ab der Viebergalm Pulverschnee. Bei der Abfahrt dann zwar teils verspurt aber bis zu 40cm Pulver vom feinsten, die Forststraße durch den Almgraben ist geräumt aber es liegen ca. 10cm fester Schnee, also perfekt zu fahren!
MIT WAR: Tanja
WETTER: leichter Schneefall
VIDEO:
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Für mich bereits jetzt die Top-Skitour der Saison!
AUFSTIEG: Von der Kneippanlage in Gröbming durch die Öfen und den Seeboden zur Rahnstube. Nun weiter über einen Ziehweg (Schild "Goldmine") steiler hinauf bis nach einem Flachstück die schöne Viehbergalm erreicht! Am östlichen Ende der Alm gibt es eine Schottergrube, hier gibt es einen Wegweiser Richtung Hochmühleck. Man folgt nun dem spärlich markierten Weg in Richtung Gschreiriedel. Nun flach, immer wieder leicht auf und ab, zu einer Wiese kurz unterm Gipfel des Hochmühlecks. Über einen Rücken etwas steiler zum höchsten Punkt. (4h, gemütlich)
ABFAHRT: Vom höchsten Punkt kurz leicht bergab zum Gipfelkreuz. Vom Kreuz nach Osten kurz hinab bis in eine Mulde, dieser folgt man nach Norden bis man nach einer Steilstufe (Achtung bei Lawinengefahr!) die Goseritzalm erreich. Hier folgt man nun immer dem Wanderweg über einen ca. 10-20m breiten Schlag. Weiter unten wird der Weg enger aber ist immer noch gut befahrbar. So gelang man zu einem Flachstück über der Steinitzenalm. Nun folgt man den gelben Wegweisern nach Bad Mitterndorf durch den Almgraben und erreicht so den P. 791. Hier biegt man links ab und folgt der Loipe bis zur Therme (1h). Die Rückfahrt nach Gröbming muss man sich dann selbst organisieren!
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 2; Bei Aufstieg ab der Viebergalm Pulverschnee. Bei der Abfahrt dann zwar teils verspurt aber bis zu 40cm Pulver vom feinsten, die Forststraße durch den Almgraben ist geräumt aber es liegen ca. 10cm fester Schnee, also perfekt zu fahren!
MIT WAR: Tanja
WETTER: leichter Schneefall
VIDEO:
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare