Tüfels Chilen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dauerregen de luxe! Start beim Friedhof in Kollbrunn und durchs Bäntal sowie durchs romantische Rörlitobel nach Schlatt. Zwingender Abstecher: die Tüfels Chilen!! Von Schlatt durch den Herstelwald und über Gartenrüti nach Ober Langenhard und von dort aus zurück nach Kollbrunn. Damit ich mir in diesem Wetter nicht den Tod hole, wird die Strecke in leichtem Laufschritt bewältigt: So bleibe ich immer schön warm und habe erst noch etwas für Herz und Kreislauf gemacht. Als Wanderung kann man sich gut und gerne 31/2 Stunden Zeit nehmen.
Tüfels Chilen: Versickerndes Wasser nimmt hier im Untergrund Kalk auf, der in Form von Quelltuff wieder ausgeschieden wird. Moose und Gräser werden von dieser Schicht überzogen und bilden ein zementartiges Material. Dieses Material wurde in früheren Zeiten abgebaut. Es ist ein treppenartiges Gebilde entstanden, das eine ganz eigene Schönheit ausstrahlt. Übrigens empfiehlt sich ein Besuch im Winter, dann sieht das Ganze nochmals anders aus (naja, diesen Winter kann man sich schenken).
Rörlitobel: Romantisches Tobel mit schönen Ausblicken in den grünen Wald. Eine Feuerstelle bei einem Wasserfall (Bäntal Giessen) krönt das Naturerlebnis.
Variante: Wer mit gehfreudigen Kindern unterwegs ist, wandert am besten vom Bahnhof Kollbrunn über die Tüfels Chilen nach Schlatt (in der anderen Richtung sogar noch weniger anstrengend) und nimmt da den Postbus zurück nach Winterthur. Die Wanderung ist abwechslungsreich und bietet den Kindern viele Möglichkeiten zum Spielen und Austoben. Mit Kinderwagen kaum geeignet (Kinderwagenbewertung T4+, ;))
Fazit: Auch bei Schiffwetter lohnt sich es sich zu wandern.

Kommentare