Hirzer (2781 m) - Spätherbst und Frühwinter


Publiziert von Max , 13. Oktober 2010 um 21:52.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum: 2 Oktober 2010
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I   Sarntaler Alpen 
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Meran, Richtung Passeier, bis Saltaus. Parken an der Hirzer Seilbahn
Unterkunftmöglichkeiten:Pensionen und Hotels
Kartennummer:Kompass WK 699

Dieses Jahr kommt der Schnee früh und somit wird aus einer mässig anspruchsvollen Wanderung doch eine recht zünftige Bergtour. An der Bergstation Klammeben wandern wir zur Hirzerhütte und dort weiter auf dem Europäischen Fernwanderweg E5 zur Tallner Alm. Kalt und neblig präsentiert sich das Gebirg', aber es wird oben ja besser, ...denken wir. Weiter geht's auf dem Gebirgsjägersteig, zunächst recht gemütlich über Almwiesen, später etwas steiler im Kar zwischen Hönig und Hirzer. Ab 2400 m Höhe hat's Schnee und zwar nicht zu knapp. Nach und nach überholen wir Bergfreunde, die uns gerne den Vortritt lassen, denn die Spuren sind kaum noch zu erkennen oder nicht mehr vorhanden.
Der Felssteig wird etwas anspruchsvoller, vor allem kurz vor der Oberen Scharte (2678 m). Hier ist eine etwas knifflige Stelle im roten Porphyr zu überklettern, Schnee und Eis machen's nicht leichter. Nach der Oberen Scharte geht's links in die Südostflanke des Hirzers. Hier liegt wesentlich weniger Schnee. Wir folgen kurz dem abwärts führenden Weg, wenden uns aber bald nach links zum Kamm. Mehr oder weniger auf dem Weg bzw. über freies Gelände erreichen wir den Gipfel des Hirzer.
Nach der verdienten Rast wollen wir über den Hönig und Staffelalm zurück nach Klammeben absteigen. Auf dem Hönig (Steinmann) wird der Nebel jedoch so dicht, dass wir umkehren und wieder auf auf dem uns bereits bekannten Gebirgsjägersteig zurück gehen, auf diesem kommt kurz darauf tatsächlich blauer Himmel zum Vorschein.
Die Bewertung T4 bezieht sich auf die winterlichen Gegebenheiten, normalerweise reicht hier T3.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»