Der Widderstein(2533m)-Herrscher über dem Kleinwalsertal
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Blickt man von Norden auf den Allgäuer Hauptkamm so fällt ganz rechts ein freistehender wuchtiger Berg über dem Kleinwalsertal auf.Das ist der Widderstein,er wirkt durch seine Lage höher als er tatsächlich ist.Im Kleinwalsertal ist er ohne Zweifel die Nummer 1 und nach Norden gibt es überhaupt keinen höheren Berg mehr,während er schon 8km östlich vom Biberkopf übertroffen wird.Er ist leichter zugänglich als die Berge des Hauptkamms dank der Buslinie ins Kleinwalsertal.
Start in Mittelberg ins Tal des Gemstelbachs und zur oberen Widdersteinhütte.Dann etwas anspruchsvoller nach Norden durch eine Schlucht und später über deren linken Rand zum Gipfel.Umfassende Rundsicht über Allgäu,Lechtaler Alpen,Bregenzerwald bis weit in die Schweiz ist bei gutem Wetter garantiert.Abstieg durch die Schlucht und danach ins Bärgünttal nach Baad.
Fazit: Sehr lohnend,auch für Leute mit weniger Kondition an einem Tag machbar.Oben ist Trittsicherheit wichtig,heikles Gelände gibt es aber nicht.
Start in Mittelberg ins Tal des Gemstelbachs und zur oberen Widdersteinhütte.Dann etwas anspruchsvoller nach Norden durch eine Schlucht und später über deren linken Rand zum Gipfel.Umfassende Rundsicht über Allgäu,Lechtaler Alpen,Bregenzerwald bis weit in die Schweiz ist bei gutem Wetter garantiert.Abstieg durch die Schlucht und danach ins Bärgünttal nach Baad.
Fazit: Sehr lohnend,auch für Leute mit weniger Kondition an einem Tag machbar.Oben ist Trittsicherheit wichtig,heikles Gelände gibt es aber nicht.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare