Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 7
|
||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 7
Das Refuge Albert 1er wird von vielen Hochtourengängern besucht und so ist um 07:00 schon fast niemand mehr da als wir unser Frühstück einnehmen. Danach heisst es 200hm absteigen und auf den Weg zum Col de Balme 2204 einschwenken. Beim Col rechts die Höhe haltend führt dann ein schmaler Weg zur Hütte "Les Grands SAC" 2113m (wir sind seit dem Col wieder in der Schweiz) mit toller Aussicht auf den wild zerrissenen Glacier du Trient.
Weiter geht es zum "Chalet du Glacier" 1583m und der Bisse entlang zum Col de la Forclaz 1528m. Wir beschliessen die Wanderung "by fair means" zu beschliessen und bis Martigny Bahnhof zu laufen. Der Weg führt teils über die Strasse teils über steile Wege auf den Talgrund und dort nochmals ein paar Kilometer durch Martigny bis zum Bahnhof wo es brütend heiss ist. Gesamt waren es dann 25km...
Am Bahnhof gleichen wir erst mal unseren Flüssigkeitshaushalt aus und nehmen dann den Zug via Visp nach Basel SBB.
Fazit:
Eine wirklich schöne Wanderwoche in einer Region welche ich als Nordwestschweizer sonst eigentlich eher weniger besuchen würde. Die Wege sind alle narrensicher markiert und mit Ausnahme des Col de Taureau maximal ein T3. Dem Col de Taureau würde ich ein T4 geben.
Wer sich im Detail für diese Wanderung interessiert darf mich gerne wegen Adressen etc fragen.
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 1
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 2
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 3
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 4
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 5
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 6
Chempèry - Chamonix - Martigny: Tag 7

Kommentare