Kahler Asten (841 Meter über NN)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Kahle Asten ist der höchste Berg des Sauerlandes und über eine Vielzahl von Routen erreichbar. Eine Möglichkeit möchte ich hier vorstellen:
Start ist bei Parkplatz "Sahnehang" in der Nähe von Altastenberg, im Bereich der Talstation zweier Skilifte. Man folgt zunächst parallel zur Straße dem Weg "As3/As4", bei der nächsten Rechtskurve zweigt der Weg gut sichtbar von der Straße ab und man folgt ihm durch dichten Mischwald. Nach einer weiteren Rechtskurve teilt sich der Weg, man verlässt "As3/As4" und wendet sich bergan nach links abbiegend. Schließlich trifft man auf eine Kreuzung mit dem Weg "X27" (Friedrich-Wilhelm-Grimme-Weg), welchem man bergab folgt und nach wenigen Minuten zwei Jagdhütten erreicht (bis hierhin Gesamtgehzeit etwa 40 Minuten). Im Bereich der Jagdhütten biegt man nun links ab und folgt dem mit "X2" gekennzeichneten Astenweg kurze Zeit bergab in das Lennetal und anschließend ansteigend hinaus (an zwei Fischteichen vorbei) zum Landwehr (Gesamtgehzeit nun ca. 65 Minuten). Am Landwehr angekommen gibt es mehrere ausgeschilderte Möglichkeiten, zum Kahlen Asten zu gelangen. Ich habe mich entschlossen dem Rothaarsteig über die Lennequelle zum Gipfelplateau zu folgen und erreichte den Astenturm nach ca. 90 Minuten. Für den Abstieg zum Ausgangspunkt (insgesamt ca. 20 Minuten) folgt man dem Rothaarsteig an der Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes vorbei. Kurz bevor man die Straße, welche zum Kahlen Asten hinaufführt erreicht, muss man links abbiegen (nicht eindeutig markiert..) und gelangt dann zur Bergstation der o.g. Skilifte. Nun läuft man an den Skiliften entlang zum Parkplatz hinab.
Start ist bei Parkplatz "Sahnehang" in der Nähe von Altastenberg, im Bereich der Talstation zweier Skilifte. Man folgt zunächst parallel zur Straße dem Weg "As3/As4", bei der nächsten Rechtskurve zweigt der Weg gut sichtbar von der Straße ab und man folgt ihm durch dichten Mischwald. Nach einer weiteren Rechtskurve teilt sich der Weg, man verlässt "As3/As4" und wendet sich bergan nach links abbiegend. Schließlich trifft man auf eine Kreuzung mit dem Weg "X27" (Friedrich-Wilhelm-Grimme-Weg), welchem man bergab folgt und nach wenigen Minuten zwei Jagdhütten erreicht (bis hierhin Gesamtgehzeit etwa 40 Minuten). Im Bereich der Jagdhütten biegt man nun links ab und folgt dem mit "X2" gekennzeichneten Astenweg kurze Zeit bergab in das Lennetal und anschließend ansteigend hinaus (an zwei Fischteichen vorbei) zum Landwehr (Gesamtgehzeit nun ca. 65 Minuten). Am Landwehr angekommen gibt es mehrere ausgeschilderte Möglichkeiten, zum Kahlen Asten zu gelangen. Ich habe mich entschlossen dem Rothaarsteig über die Lennequelle zum Gipfelplateau zu folgen und erreichte den Astenturm nach ca. 90 Minuten. Für den Abstieg zum Ausgangspunkt (insgesamt ca. 20 Minuten) folgt man dem Rothaarsteig an der Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes vorbei. Kurz bevor man die Straße, welche zum Kahlen Asten hinaufführt erreicht, muss man links abbiegen (nicht eindeutig markiert..) und gelangt dann zur Bergstation der o.g. Skilifte. Nun läuft man an den Skiliften entlang zum Parkplatz hinab.
Tourengänger:
Mattbirne

Kommentare (1)