Donautal: Aussichtsfels


Publiziert von ossi , 26. August 2010 um 15:40.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Schwäbische Alb
Tour Datum:31 Juli 2010
Klettern Schwierigkeit: VII (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 

Auf der Heimfahrt aus dem fernen  Ferienziel Thüringen noch mal schnell im Donautal vorbeigeguckt, weil man da angeblich klettern kann. Tatsächlich erblicken wir bereits kurz nach Eintritt ins Tal den ersten bekletterten Felsen und schwupps sind auch wir ein Teil dieser illustren Klettergemeinde....


Donautal: Der Donauabschnitt westlich von Sigmaringen zeichnet sich als erstklassiges Kanu- und Klettergebiet aus. Die Donau hat sich hier tief ins Gelände hineingefräst und so eine verspielte Landschaft mit bewaldeten Hügeln, hohen Felswänden sowie hübschen Uferlandschaften geschaffen. Ein Kletterführer gibt ausführlich Auskunft über die vielfältigen Klettermöglichkeiten in der Region.
Neben dem Klettern kann hier auch gepaddelt oder gewandert werden. Ausgeschilderte Radrouten runden das sportliche Angebot ab. Wer mit Familie unterwegs ist, findet hier sicher ein etwas, das allen Wünschen gerecht wird.

Aussichtsfels: 
Von Sigmaringen ins Donautal einfahrend bietet der Aussichtsfelsen die erste Klettermöglichkeit der Region. Der Felsen ragt gleich neben der Strasse -nur getrennt von einem ebenen Gelände- in den Himmel empor, auf der andern Strassenseite befindet sich der Parkplatz. Man kann sich ja denken, dass es bessere Plätze gibt, für uns auf der Durchreise und mit Kind waren dies natürlich die perfekten Voraussetzungen für einige Seillängen.

Die Höhe des Felsens erlaubt Routen im Bereich von ca. drei Seillängen, wobei auch im Bereich von nur einer SL ein Dutzend Routen auf eine Bekletterung warten. Hier findet man Schwierigkeiten von 4- bis 7. In den oberen Seillängen gibt's noch einige schwierigere Knacknüsse. Die Kletterei findet in Kalkfels statt, der mich stark an den Jura erinnert hat; entsprechend sind einige wenige Stellen auch etwas splittrig. Dass die einfacheren Routen bei einer Zustiegszeit von 20 Sekunden abgespeckt sind, versteht sich eigentlich von selbst. Trotz insgesamt ordentlicher Absicherung tut der Anhänger des extremen Plaisirkletterns gut daran, eine Bohrmaschine im Kalkbeutel mitzuführen: Die einfachen Anstiege sind schon mal etwas freizügiger abgesichert, ein Grounder im dümmsten Moment vor Clippen der dritten Expresse liegt im Bereich des Möglichen (eigentlich unnötig gefährlich).

Da wir kein Topo dabei hatten, haben wir unsere Routen teilweise erst im Nachhinein genauer definieren können. Jedenfalls waren da eine sehr schöne VI+, die eher Richtung VII ging.....und eine VII, die Richtung VI+ ging.

Fazit zum Aussichtsfelsen: Sehr schön, wenn man auf der Durchreise ist, ein Kind mit im Gepäck hat oder vielfältigste Bedürfnisse in kurzer Zeit unter einen Hut bringen muss. Auch als Eintieg ins Klettern ist der Fels sicher lohnend. Für geübtere bzw. unabhängigere Zeitgenossen gibt's im Donautal sicher Interessanteres zu entdecken.

Tourengänger: ossi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

simba hat gesagt: ...schön, dass es mal einen anderen hikr
Gesendet am 26. August 2010 um 16:12
zum Klettern in diese Gegend verschlagen hat. Freut mich, wenn auch andere mal Kletterberichte ausm "Däle" posten. Klettermöglichkeiten gibt es genug ;)
Gruß
Si

alpstein hat gesagt: Donautal
Gesendet am 26. August 2010 um 17:24
Dann müsstet Ihr ja auch an diesen Felsen, darunter Deutschlands höchste Kletterwand außerhalb der Alpen, vorbeigekommen sein.

Grüße
Hanspeter

ossi hat gesagt: Donauwalzer
Gesendet am 26. August 2010 um 19:04
Hallo simba: Hat mir gut gefallen, das Donautal. Ich werde mir bei Gelegenheit den Kletterführer besorgen.

Hallo alpstein: Ich hab JEDEN einzelnen Felsen gesehen. Das ist nicht immer von Vorteil, wenn man gleichzeitig ossimobil durchs schmale Tal steuern muss...;)

Berglurch hat gesagt: Dankbarkeit...
Gesendet am 13. September 2010 um 21:21
... verspüre ich für diesen Bericht aus meiner alten HEIMAT...
Drei Jahre in Sigmaringen gewohnt und kein einziges Mal im Donautal klettern gegangen. Das soll mir erst mal einer nachmachen.

Herzlichst

Lurch


Kommentar hinzufügen»