...und zur Erholung auf den Schecken (286m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachhause gekommen aus der Welt der 4000er, 3000er und 2000er, heißt es nun: bloß nicht schlappmachen und also wieder zurück in die Welt der 400er, 300er und 200er. Hier im Weser-Leine-Bergland gibt es ja zum Glück genügend einsame Pfade und Wege, um mich noch eine ganze Weile mit Wander-Neuland zu versorgen.
Neuland war denn auch der ganze zweite Teil dieser Wanderung für mich: endlich war ich auch einmal auf dem bewaldeten Höhenzug des Schecken, oberhalb der Rattenfängerstadt Hameln. Und auch wenn es nur ein kleiner Hügel sein mag: Ich hatte ihn schon hunderte Male aus der Ferne gesehen, und mich gefragt, wie es denn wohl genau da oben aussehen mag. Im Prinzip genau dieselbe Motivation wie in den Alpen...
Und für die Augen auch sehr erholsam, das viele Grün ringsherum den ganzen Tag lang - nach all dem Schnee und Fels und Geröll zuletzt. Auch die Fernsichten ins beruhigende Hügelland - sehr anheimelnd !
Und außerdem kann man auf diesen entspannenden Wanderwegen auch so schön vor sich hin träumen: Von 4000ern und 3000ern und 2000ern....
- Anmerkungen zur Route : Von Coppenbrügge aus kann man auch einen Teil des Ithkammweges Ri. Süden gehen, muss dann aber etwa vom Ithturm aus einen Abstieg nach Bisperode finden (weglos, oben steiler Waldhang).
Neuland war denn auch der ganze zweite Teil dieser Wanderung für mich: endlich war ich auch einmal auf dem bewaldeten Höhenzug des Schecken, oberhalb der Rattenfängerstadt Hameln. Und auch wenn es nur ein kleiner Hügel sein mag: Ich hatte ihn schon hunderte Male aus der Ferne gesehen, und mich gefragt, wie es denn wohl genau da oben aussehen mag. Im Prinzip genau dieselbe Motivation wie in den Alpen...
Und für die Augen auch sehr erholsam, das viele Grün ringsherum den ganzen Tag lang - nach all dem Schnee und Fels und Geröll zuletzt. Auch die Fernsichten ins beruhigende Hügelland - sehr anheimelnd !
Und außerdem kann man auf diesen entspannenden Wanderwegen auch so schön vor sich hin träumen: Von 4000ern und 3000ern und 2000ern....
- Anmerkungen zur Route : Von Coppenbrügge aus kann man auch einen Teil des Ithkammweges Ri. Süden gehen, muss dann aber etwa vom Ithturm aus einen Abstieg nach Bisperode finden (weglos, oben steiler Waldhang).
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare