Klettersteig Piz Mitgel
|
||||||||||||||
Wir konnten an einem wunderschönen Tag die Aussicht auf dem Piz Mitgel geniessen, bevor es aber soweit war.......
Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann bis zum Parkplatz "Plang la Curvanera" fahren und parkieren. Die Strasse führt von Savognin aus durch den Wald bis zum Parkplatz. Zurzeit muss man über Tinizong fahren, da der Weg durch Bauarbeiten gesperrt ist.
Vom Parkplatz führt ein Wanderweg bis Nassegl, wo man über den Fussweg zum Einstieg des Klettersteigs kommt.
Da wir etwas Herausforderung wollten, wählten wir die blaue Route. Der Einstieg war für uns ziemlich einfach, steigerte sich aber bis zum Schluss. Bevor man zum Vorgipfel kommt, gibt es noch eine Schlüsselstelle, welche man mit einem kleinen Kraftakt überwinden kann.
Vom Vorgipfel führt ein Weg durch das Schuttfeld zum Gipfel "Piz Mitgel". Der exponierte Kamm ist durch ein Drahtseil gesichert. Auf dem Gipfel angekommen, hatten wir ein traumhaftes Panorama.
Der Abstieg erfolgt wieder zurück bis zum Vorgipfel und anschliessend hinab über ein Schrägband, gesichert mit einem Stahlseil, bis zum Einstieg des Klettersteigs. Diesen Weg kann man auch für den Aufstieg nehmen, ist viel einfacher, aber Vorsicht wegen Steinschlag.
Bester Aufstieg am Morgen im Schatten!
Der Klettersteig befindet sich in einem sehr guten Zustand (Steigeisen/ Stahlseil)!!!!
Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann bis zum Parkplatz "Plang la Curvanera" fahren und parkieren. Die Strasse führt von Savognin aus durch den Wald bis zum Parkplatz. Zurzeit muss man über Tinizong fahren, da der Weg durch Bauarbeiten gesperrt ist.
Vom Parkplatz führt ein Wanderweg bis Nassegl, wo man über den Fussweg zum Einstieg des Klettersteigs kommt.
Da wir etwas Herausforderung wollten, wählten wir die blaue Route. Der Einstieg war für uns ziemlich einfach, steigerte sich aber bis zum Schluss. Bevor man zum Vorgipfel kommt, gibt es noch eine Schlüsselstelle, welche man mit einem kleinen Kraftakt überwinden kann.
Vom Vorgipfel führt ein Weg durch das Schuttfeld zum Gipfel "Piz Mitgel". Der exponierte Kamm ist durch ein Drahtseil gesichert. Auf dem Gipfel angekommen, hatten wir ein traumhaftes Panorama.
Der Abstieg erfolgt wieder zurück bis zum Vorgipfel und anschliessend hinab über ein Schrägband, gesichert mit einem Stahlseil, bis zum Einstieg des Klettersteigs. Diesen Weg kann man auch für den Aufstieg nehmen, ist viel einfacher, aber Vorsicht wegen Steinschlag.
Bester Aufstieg am Morgen im Schatten!
Der Klettersteig befindet sich in einem sehr guten Zustand (Steigeisen/ Stahlseil)!!!!
Tourengänger:
mathi_la
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare