Panoramaweg Muottas Muragl - Alp Languard
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Weg von der Muottas Muragl zur Alp Languard wird als Panoramaweg angepriesen und verdient seinen Namen zurecht. Es gibt wohl kaum einen anderen Ort wo man so schöne Ausblicke auf die Engadiner Seenplatte und das Oberengadin allgemein geniessen kann.
Da ich diese Tour seit meiner Kindheit nicht mehr gemacht habe, war es höchste Zeit wiedermal auf die Muottas Muragl zu fahren. Ab Punt Muragl fährt jede halbe Stunde eine Standseilbahn hoch. Da wenige Höhenmeter zu meistern sind und der Weg auch breit und ungefährlich ist, eignet sich die Wanderung auch bestens als Familienausflug. Wenn man es gemütlich nimmt, zwischendurch ein paar Fotos schiesst, sollte man aber schon ca. 3h einkalkulieren.
Als Ausgangspunkt dient die Bergstation Muottas Muragl wo der Panoramaweg angeschrieben und nicht zu verfehlen ist. Vorbei an der Tegia da Muottas und der Alp Margun erreicht man bald den Bach (Ova da Muragl), welcher überquert werden muss. Hier würde sich einem auch die Möglichkeit bieten, zur Segantinihütte (2731m) aufzusteigen. Wir gehen jedoch den Panoramaweg weiter welcher uns später zum Restaurant Unt. Schafberg führt und wo man sich verpflegen und stärken kann. Auf dem ganzen Weg kann man fantastische Ausblicke auf das Oberengadin und die Berninagruppe geniessen. Nun ist der Weg zur Alp Languard nicht mehr so weit, nach ein paar wenigen Höhenmetern und knapp 1h Laufzeit erreicht man die Alp von wo aus man mit dem Sessellift nach Pontresina gelangt oder den Weg gleich selber unter die Füsse nimmt. Die vielen Wanderwege bieten einem natürlich auch die Möglichkeit die Tour noch beliebig zu verlängern. Ich habe mir auf jedenfall vorgenommen, im Herbst nochmals 2-3 Tage in dieser schönen Gegend zu verbringen.
Da ich diese Tour seit meiner Kindheit nicht mehr gemacht habe, war es höchste Zeit wiedermal auf die Muottas Muragl zu fahren. Ab Punt Muragl fährt jede halbe Stunde eine Standseilbahn hoch. Da wenige Höhenmeter zu meistern sind und der Weg auch breit und ungefährlich ist, eignet sich die Wanderung auch bestens als Familienausflug. Wenn man es gemütlich nimmt, zwischendurch ein paar Fotos schiesst, sollte man aber schon ca. 3h einkalkulieren.
Als Ausgangspunkt dient die Bergstation Muottas Muragl wo der Panoramaweg angeschrieben und nicht zu verfehlen ist. Vorbei an der Tegia da Muottas und der Alp Margun erreicht man bald den Bach (Ova da Muragl), welcher überquert werden muss. Hier würde sich einem auch die Möglichkeit bieten, zur Segantinihütte (2731m) aufzusteigen. Wir gehen jedoch den Panoramaweg weiter welcher uns später zum Restaurant Unt. Schafberg führt und wo man sich verpflegen und stärken kann. Auf dem ganzen Weg kann man fantastische Ausblicke auf das Oberengadin und die Berninagruppe geniessen. Nun ist der Weg zur Alp Languard nicht mehr so weit, nach ein paar wenigen Höhenmetern und knapp 1h Laufzeit erreicht man die Alp von wo aus man mit dem Sessellift nach Pontresina gelangt oder den Weg gleich selber unter die Füsse nimmt. Die vielen Wanderwege bieten einem natürlich auch die Möglichkeit die Tour noch beliebig zu verlängern. Ich habe mir auf jedenfall vorgenommen, im Herbst nochmals 2-3 Tage in dieser schönen Gegend zu verbringen.
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare