Frühjahrsspaziergang auf den Fahrtkopf(1203m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein warmer Tag im Mai,aber die interessanten Gipfel sind noch verschneit,Da muss man als "Schneefeind" mit kleinen Zielen vorlieb nehmen.Der Fahrtkopf ist selbst den meisten Münchnern unbekannt,auf ihn führt keine Seilbahn,in den einschlägigen Wanderführern wird er nicht erwähnt und der bewaldete Gipfel ist für seine Aussicht auch nicht berühmt.Dafür ist aber dort oben Ruhe garantiert.
Start in Bichl am Bahnhof nach Osten.Auf einer Forststrasse am Weiler Hofstätt vorbei dem Stein-Bach entlang.Nach ca.3.5km gibt es eine Abzweigung nach links,hier geht es nach oben(immer noch Forststrasse).
Meist geht es durch Wald,an einigen Stellen hat man aber freie Sicht auf Kochelsee,Herzogstand und Heimgarten,sowie auf die eindrucksvolle Benediktenwand.Die Strasse führt fast zum Gipfel,nur ein kurzes Stück muss weglos durch steilen Wald aufgestiegen werden,dann ist man oben.Rückweg wie Aufstieg.
Fazit: Ein Hügel für alle Fälle,wenn in grösseren Höhen noch nichts geht.
Start in Bichl am Bahnhof nach Osten.Auf einer Forststrasse am Weiler Hofstätt vorbei dem Stein-Bach entlang.Nach ca.3.5km gibt es eine Abzweigung nach links,hier geht es nach oben(immer noch Forststrasse).
Meist geht es durch Wald,an einigen Stellen hat man aber freie Sicht auf Kochelsee,Herzogstand und Heimgarten,sowie auf die eindrucksvolle Benediktenwand.Die Strasse führt fast zum Gipfel,nur ein kurzes Stück muss weglos durch steilen Wald aufgestiegen werden,dann ist man oben.Rückweg wie Aufstieg.
Fazit: Ein Hügel für alle Fälle,wenn in grösseren Höhen noch nichts geht.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare