Klettern in Schriesheim
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Klettergebiet Schriesheim befindet sich im Steinbruch oberhalb von Schriesheim, der mit seinen leuchtenden Felsen,bereits auf der Anfahrt von der Autobahn A5 aus gesehen werden. Ein guter Startpunkt für die Tour ist die etwas oberhalb von Schriesheim gelegene Strahlenburg
Vom Parkplatz aus folgt man einem kurzen Forstweg bis zu einer Kehre von der aus man einen schönen Blick über Schriesheim hat. Auf steilen, aber gut ausgeschilderten Wegen gewinnt man rasch an Höhe. An einer Abzweigung ist an einem Baum ein Schild angebracht, das den Weg zum Klettergebiet Schriesheim anzeigt. Nach einigen Metern erreicht man die erste Felswand des Klettergebiets. Von hier aus gelangt man über Klettersteige zu den darüber liegenden Terrassen.
Nach Möglichkeit sollte man, besonders im Sommer, früh starten, um zum einen dem Massenandrang in den Nachmittagsstunden als auch der direkten Sonne zu entgehen.
Bei den Kletterrouten handelt es sich meist um senkrecht oder leicht geneigte Wand- und Verschneidungskletterei an Rissen, Auflegern und schmalen Leisten. Das Klettergebiet Schriesheim hat ungefähr 200 Routen, verteilt auf vier Terrassen mit Höhen von 8m - 30m. Durch das große Spektrum an Schwierigkeitsgarden bietet das Klettergebiet für jeden etwas bei Mannheim zum Klettern. Fast alle Routen sind hervorragend abgesichert, vereinzelt kann jedoch ein zusätzliches Klemmgerät nicht schaden . Die meisten Routen sind in gutem Fels, jedoch sind aber auch einige brüchige Stellen dabei.
Insgesamt ist die Tour in Schriesheim jedem Kletterer in der Region zu empfehlen, zumal es nicht allzu viele Alternativen gibt. Gerade im Sommer herrscht auf den Terrassen auch eine gute, fast Festivalähnliche Atmosphäre.

Kommentare (2)