Taminaschlucht
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute steht eine leichte Wanderung mit meiner besten Freundin an :) ... und unsere Töchter haben beide Hausarrest :S ... also bleibt den Teenies nichts anderes übrig, als mitzuwandern :D
Ich habe mir gedacht: Etwas für die Fitness und etwas fürs Auge und die Seele. Diese Attribute führen uns nach Bad Ragaz mit dem Ziel "Taminaschlucht".
Hmm ... viel Gestänker von den Mädels und trotziges 500 m hinter uns Mütter hertrotten hält uns nicht ab, den Weg von Bad Ragaz in Richtung Schlucht anzugehen. Natürlich habe ich mir verkniffen zu sagen, dass auch ein Postauto fahren würde ... hi hi hi :D
Nach 1 1/2 Stunden gemütlichem Gehen/Warten/gut Zureden/Gehen erreichen wir das Alt Bad Pfäfers. Durch Zufall im Jahre 1240 entdeckt, wurde die heilende Wirkung des Quellwassers von Pfäfers schon früh erkannt. So war der berühmte Naturforscher, Arzt und Philosoph Paracelsus anno 1535 erster Badearzt im Bad Pfäfers und schrieb ein ganzes Buch über die Wirkung des 36,5 Grad warmen Wassers (Quelle myswitzerland).
Ein paar Meter nachher ist auch schon der Eingang in die Schlucht. Für einen kleinen Unkostenbeitrag kann man eintreten. Und ab diesem Moment waren die Girlies sprachlos und beeindruckt... und echt froh, dass sie mit mussten. Die Taminaschlucht ist ein einzigartiges Werk der Natur. Fels, Licht und Wasser ... einfach gigantisch.
So, das war der Teil für die Seele. Und jetzt noch der Abschnitt für die Fitness. Wieder die paar Meter zurück nach Alt Bad Pfäfers. Von da geht es sehr steil hoch, dann über die Naturbrücke und nochmals ganz schön viele Treppenstufen hoch. Oben angekommen geht es gemütlich nach Pfäfers und von da nochmals ziemlich steil bergab zurück nach Bad Ragaz.
Die Strecke von Bad Ragaz bis zur Taminaschlucht ist einfach und gut zu laufen (auch mit Kinderwagen). Für den 2. Teil der Wanderung sollte man schon Wanderschuhe tragen. Und es gibt einige Berichte, die sagen, dass man das auch mit Kinderwagen machen kann. Also keine Ahnung wie die das bewerkstelligen. All die Stufen hoch ... keine Chance. Na ja wir hatten Teenager dabei, war auch nicht immer einfach ;))))
Irgendwie hat dieser gemeinsame Tag uns 4 schon ziemlich zusammengeschweisst, und wir haben am Abend beim Grillieren spontan einen "Hexenclub" gegründet und beschlossen, dass wir noch viele solche Ausflüge unternehmen werden.
Danke eu Sara, Cristina und Caterina
Ich habe mir gedacht: Etwas für die Fitness und etwas fürs Auge und die Seele. Diese Attribute führen uns nach Bad Ragaz mit dem Ziel "Taminaschlucht".
Hmm ... viel Gestänker von den Mädels und trotziges 500 m hinter uns Mütter hertrotten hält uns nicht ab, den Weg von Bad Ragaz in Richtung Schlucht anzugehen. Natürlich habe ich mir verkniffen zu sagen, dass auch ein Postauto fahren würde ... hi hi hi :D
Nach 1 1/2 Stunden gemütlichem Gehen/Warten/gut Zureden/Gehen erreichen wir das Alt Bad Pfäfers. Durch Zufall im Jahre 1240 entdeckt, wurde die heilende Wirkung des Quellwassers von Pfäfers schon früh erkannt. So war der berühmte Naturforscher, Arzt und Philosoph Paracelsus anno 1535 erster Badearzt im Bad Pfäfers und schrieb ein ganzes Buch über die Wirkung des 36,5 Grad warmen Wassers (Quelle myswitzerland).
Ein paar Meter nachher ist auch schon der Eingang in die Schlucht. Für einen kleinen Unkostenbeitrag kann man eintreten. Und ab diesem Moment waren die Girlies sprachlos und beeindruckt... und echt froh, dass sie mit mussten. Die Taminaschlucht ist ein einzigartiges Werk der Natur. Fels, Licht und Wasser ... einfach gigantisch.
So, das war der Teil für die Seele. Und jetzt noch der Abschnitt für die Fitness. Wieder die paar Meter zurück nach Alt Bad Pfäfers. Von da geht es sehr steil hoch, dann über die Naturbrücke und nochmals ganz schön viele Treppenstufen hoch. Oben angekommen geht es gemütlich nach Pfäfers und von da nochmals ziemlich steil bergab zurück nach Bad Ragaz.
Die Strecke von Bad Ragaz bis zur Taminaschlucht ist einfach und gut zu laufen (auch mit Kinderwagen). Für den 2. Teil der Wanderung sollte man schon Wanderschuhe tragen. Und es gibt einige Berichte, die sagen, dass man das auch mit Kinderwagen machen kann. Also keine Ahnung wie die das bewerkstelligen. All die Stufen hoch ... keine Chance. Na ja wir hatten Teenager dabei, war auch nicht immer einfach ;))))
Irgendwie hat dieser gemeinsame Tag uns 4 schon ziemlich zusammengeschweisst, und wir haben am Abend beim Grillieren spontan einen "Hexenclub" gegründet und beschlossen, dass wir noch viele solche Ausflüge unternehmen werden.
Danke eu Sara, Cristina und Caterina
Tourengänger:
barosarot

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)