Rote Platte
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In dieser verregneten und kalten Zeit gibt es tatsächlich auch ein paar Lichtblicke: Einer ist zum Beispiel ein kleiner Abstecher auf die Rote Platte, oberhalb Chur.
Auch wenn Chur ja nicht gerade die Perle Graubündens ist, die Aussicht von hier oben über Chur ist super!
Start war bei mir beim Friedhof Fürstenwald (Parkplatz mit oder ohne Parkuhr, je nach dem, ob der ohne noch Platz hat ;-). Von da an ist es mit einer Karte kein Problem, ohne etwas schwieriger, aber man findet die Rote Platte auch. Es hat ab und zu einen Wegweiser!
Zur Schwierigkeit möchte ich noch einen Satz anfügen. Ich schwankte zwischen T2 und T3. Also ganz ohne ist es nicht. Zwischendurch sind ein paar steile Stellen vorhanden und oben ist es auch etwas abschüssig. Wenn es also ganz nass ist, möchte ich nicht gehen...
Sonst eine schöne Tour, mit "wilden" Tieren (Steinbock) und ganz oben doch mit ein paar Schneeflocken! Im Mai, auf 1500m...
Auch wenn Chur ja nicht gerade die Perle Graubündens ist, die Aussicht von hier oben über Chur ist super!
Start war bei mir beim Friedhof Fürstenwald (Parkplatz mit oder ohne Parkuhr, je nach dem, ob der ohne noch Platz hat ;-). Von da an ist es mit einer Karte kein Problem, ohne etwas schwieriger, aber man findet die Rote Platte auch. Es hat ab und zu einen Wegweiser!
Zur Schwierigkeit möchte ich noch einen Satz anfügen. Ich schwankte zwischen T2 und T3. Also ganz ohne ist es nicht. Zwischendurch sind ein paar steile Stellen vorhanden und oben ist es auch etwas abschüssig. Wenn es also ganz nass ist, möchte ich nicht gehen...
Sonst eine schöne Tour, mit "wilden" Tieren (Steinbock) und ganz oben doch mit ein paar Schneeflocken! Im Mai, auf 1500m...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)