Türnitzer Höger
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Wanderung ab Furthof auf den Türnitzer Höger. Dies ist relativ gesehen der kürzeste Anstieg.
Er dauert nur 2 bis 2 1/2 Stunden. Beginnt man die Tour in Türnitz, muss man mit gut 4 Stunden rechnen.
Von der Bahnhaltestelle Furthof geht es am Anfang recht flach in das Rastal hinein,
bevor nach rechts der Dachsgraben abzweigt. Anstrengender wird der Aufstieg dann weiter
oben. Hier geht es ziemlich steil bergauf, man quert den Wald, steigt durch Schneisen
und erreicht schliesslich die Wiese, auf der es zum Gipfel weiter geht.
Die Hütte ist nur am Wochenende bewirtschaftet, aber der Winterraum ist offen (inklusive
Getränkevorrat). Bei gutem Wetter ist die Sicht vom Gipfel ausgezeichnet. Der Blick
reicht vom Schneeberg, über Gippel und Göller, zu den Zellerhüten, der Gemeindealpe
und dem Ötscher, bis hinüber zu Tirolerkogel, Eisenstein, Hohenstein, Muckenkogel,
Reisalpe, Hocheck und Unterberg.
Weiterweg dann hinunter zur Gschwendt Hütte und zur Paulmauer, deren Besteigung ich
aber auslasse. Leider ist auch die Zdarsky Hütte geschlossen. Von dort ist es noch
rund eine Stunde Abstieg nach St. Aegyd am Neuwalde.
Eine sehr lohnende Tour, meistens eine Wanderung über Almen, mit sehr guter Aussicht
und ziemlich einsam.
Er dauert nur 2 bis 2 1/2 Stunden. Beginnt man die Tour in Türnitz, muss man mit gut 4 Stunden rechnen.
Von der Bahnhaltestelle Furthof geht es am Anfang recht flach in das Rastal hinein,
bevor nach rechts der Dachsgraben abzweigt. Anstrengender wird der Aufstieg dann weiter
oben. Hier geht es ziemlich steil bergauf, man quert den Wald, steigt durch Schneisen
und erreicht schliesslich die Wiese, auf der es zum Gipfel weiter geht.
Die Hütte ist nur am Wochenende bewirtschaftet, aber der Winterraum ist offen (inklusive
Getränkevorrat). Bei gutem Wetter ist die Sicht vom Gipfel ausgezeichnet. Der Blick
reicht vom Schneeberg, über Gippel und Göller, zu den Zellerhüten, der Gemeindealpe
und dem Ötscher, bis hinüber zu Tirolerkogel, Eisenstein, Hohenstein, Muckenkogel,
Reisalpe, Hocheck und Unterberg.
Weiterweg dann hinunter zur Gschwendt Hütte und zur Paulmauer, deren Besteigung ich
aber auslasse. Leider ist auch die Zdarsky Hütte geschlossen. Von dort ist es noch
rund eine Stunde Abstieg nach St. Aegyd am Neuwalde.
Eine sehr lohnende Tour, meistens eine Wanderung über Almen, mit sehr guter Aussicht
und ziemlich einsam.
Tourengänger:
Leopold

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare