Plomb du Cantal (1855 m): Der zweithöchste Gipfel der Auvergne ist nur ein besserer Hügel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am letzten Tag meines Aufenthaltes in der Auvergne besuchte ich die Monts du Cantal, wo sich der zweithöchste Gipfel der Auvergne befindet: der Plomb du Cantal mit 1855 m Höhe. Auf der Anfahrt sah es noch so aus, als sei das Gebiet recht steil und voll verschneit. Beim Startpunkt der Wanderung, dem Col de Prat de Bouc (1396 m) angekommen, entpuppte sich der Plomb du Cantal aber als eher leicht zu besteigender Hügel. Er ist von diesem Pass aus bis 30 m unter dem Gipfel mit einer Luftseilbahn erschlossen, die insbesondere den Skifahrern dient. Bei meinem Besuch war der Skibetrieb eingestellt. Auch in diesem Gebiet sind viele Pisten - eher rücksichtsvoller als beim Puy de Sancy - in die Landschaft gebaut worden. Die künstliche Beschneiung feiert allerdings Urständ.
In maximal einer Stunde hat man auf dem GR 4 den Gipfel des Plomb du Cantal erreicht. Es lag noch viel (Kunst-)Schnee. Auf dem Gipfel gibt es eine Table d'Orientation. Vor sich hat man den nördlichen Teil der Monts du Cantal mit dem auffälligen Gipfel Puy Mary. Im Tal unten liegen die Ortschaften le Lioran und Super-Lioran (mit einer Luftseilbahn bis kurz unter den Gipfel des Plomb du Cantal) sowie der Vulkankegel des Puy Griou (1690 m).
Ich habe der Tour wegen des Schnees ein T2 gegeben; wenn aper, wäre es ein T1.
In maximal einer Stunde hat man auf dem GR 4 den Gipfel des Plomb du Cantal erreicht. Es lag noch viel (Kunst-)Schnee. Auf dem Gipfel gibt es eine Table d'Orientation. Vor sich hat man den nördlichen Teil der Monts du Cantal mit dem auffälligen Gipfel Puy Mary. Im Tal unten liegen die Ortschaften le Lioran und Super-Lioran (mit einer Luftseilbahn bis kurz unter den Gipfel des Plomb du Cantal) sowie der Vulkankegel des Puy Griou (1690 m).
Ich habe der Tour wegen des Schnees ein T2 gegeben; wenn aper, wäre es ein T1.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare